thiela
Ersteinmal vielen Dank für ihre schnelle und kompetente Antwort. Gestern war ich wieder zum ctg in der Uniklinik . Die Ärztin meinte erst Ctg sei in Ordnung will aber rs mit Oberarzt halten. Dieser fand ctg wohl nicht so gut, da wieder eingeengt. Deshalb wurde ein erneutes US gemacht Fw: untere Norm, Plazenta granum Ii-III . Ich mache mir so große Sorgen und trotzdem wollen die Ärzte immer noch warten. Meine blutzuckerwerte sind seitdem auch ständig erhöht. Ich bin zur Zeit nur noch am weinen, da ich so Angst habe. Sollte ich vielleicht doch besser eine andere Klinik aufsuchen. Heute soll ich wieder zur ctg Kontrolle in die Uni.was wirklich stressig ist, da man mit warten wieder Minimum 2-4std. verbringt.
Hallo, Wenn die Doppleruntersuchung i.O. ist kann man zuwarten - Ihr BZ sollte natürlich gut eingestellt sein. Machen Sie sich keine Sorgen - bestünde ein Handlungsbedarf würden die Ärzte reagieren;gerade beim Diabetes sollte man nach Möglichkeit nicht vorzeitig einleiten,da die Kinder meist unreif sind. Wenn die CTG 's eingeengt sind sollten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten - zur Not lässt man es halt länger schreiben oder startet mal einen Weckversuch beim Kind... Alles Gute, Grüße Silke Westerhausen
Hallo, Sie sollten in einer Klinik gebären in der Sie das Gefühl haben "hier kann ich gut mein Kind bekommen..." Nur so wird das nötige Vertrauen da sein - das ist die wichtigste Voraussetzug für eine gute Geburt. SW
thiela
Ich trinke bereits 2-3 Liter am Tag. Das ctg wird mittlerweile oft Läger geschrieben, das Kind wurde bereits durch Bauch schütteln, einem aufgezogen Wecker und mit riechen an Zitronenöl durch FA bzw. Hebamme versucht zu mehr Bewegung zu bringen.
Hallo, Ja,das ist doch gut,und wie gesagt,wenn die Dopplerwerte in Ordnung sind sollte die Schwangerschaft nicht zu früh beendet werden. Bei auffälligkeiten würden die Ärzte handeln. Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, wir bekommen unser erstes Kind und sind nun, nach einer unkomplizierten Schwangerschaft, sehr verunsichert, wie wir uns bezüglich der Geburt verhalten sollen. Unser Sohn wurde von der Frauenärztin bei 33+3 bereits auf 2500 g geschätzt, weshalb das geplante Entbindungskrankenhaus (ca 500 Geburten pro Jahr) e ...
Liebes Experten-Team, bei mir wurde in der ersten Schwangerschaft vor 6 Jahren aufgrund einer Präeklampsie ein Kaiserschnitt erforderlich. Nun bin ich wieder schwanger und bereits über dem Termin (SSW 40+5) , alle Werte sind aber in Ordnung. Von Seiten der Ärzte wird bereits von Einleitung ab ET+7 gesprochen. Würden Sie empfehlen eher 7 oder 10 ...
Hallo Meine erste Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt ! Jetzt weiß ich nicht wie das bei der zweiten Geburt laufen soll! Meine schwangerschaftsdiabetis wurde erst vor 2 Wochen entdeckt und somit ist das Baby 2 Wochen größer als es soll der bauchumfang ist sehr groß und ich habe sehr viel Fruchtwasser und ne Menge Wasser in den Beinen ! Die Är ...
Hallo Ich befinde mich derzeit gegen Ende der 40. SSW, errechneter ET ist in 2 Tagen. Dies ist meine 2. SS, mein Sohn ist genau 26 Monate alt. Mein Sohn kam per primärer Sectio auf die Welt, bei 40+6, wegen Becken-Kopf-Missverhältnis. Ich hatte mehrmals Wehenstops, nach Wehenabständen von 5 Minuten und daraufhin wurde per MRI mein Becken vermesse ...
Sehr geehrte Frau Westerhausen, heute (03.08.) war ich vorstellig im Krankenhaus, da heute der ET ist. Der Arzt und die Hebamme dort meinten, es besteht nach einem vorausgegangen Kaiserschnitt (3 Jahre her) eine Indikation zur Einleitung (Wehentropf), da das Risiko eines Narbenrisses bzw Gebärmutterrisses erhöht ist, wenn man über den ET hinaus ...
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges und sehr geehrte Westerhausen, ich war heute bei SSW 33 plus 4 zur Geburtsplanung im Krankenhaus. Meine Schwangerschaft verlief bisher komplikationsfrei. Es liegt allerdings eine Risokoschawangerschaft vor, Diabetes, Bluthochdruck und eine Gerinnungsstörung (Antiphopholipidsyndrom). Zucker und Bluthochdruck si ...
Bei mir wurde eine Insertio velamentosa festgestellt. Die Pränataldiagnostikerin rät zu einem geplanten Kaiserschnitt, ebenso meine Frauenärztin. In der Geburtsklinik wurde jetzt auch nochmal draufgeschaut und die Oberärztin meinte, ich könne es auch mit einer Einleitung und natürlich versuchen und zwar bei 38+0. Im grunde wäre mir eine normale Geb ...
Sehr geehrtes Geburtsexperten-Team, in der 33.Woche ist der Kopf meines zweiten Kindes immernoch an der 99. Perzentile, also extrem groß (32+2 gestern 32 cm geschätzter KU). Meine Tochter kam vor 4 Jahren in der 40. Woche mit 34 cm auf die Welt. Wie groß wird der Kopf an der Geburt etwa sein zum ET? 40 cm oder muss ich mich auf noch mehr eins ...
Hallo liebes Team, im Moment befinde ich mich in der 33.SSW mit meinem 5.Kind. Bei meinen anderen 4 Kindern lag eine Schwangerschaftscholestase vor, weshalb immer vor dem ET ( 2 Wochen vorher ) die Geburt eingeleitet wurde. Nur das 4. Kind kam 3 Tage vor dem Einleitungstermin von alleine zur Welt. Dadurch kenne ich nun den Unterschied eine ...
Hallo, ich liege seid Dienstag Abend im Krankenhaus zur Einleitung. Heute bin ich bei 38+3. Mein Zwerg hat einfach aufgehört Nährstoffe zu sich zu nehmen und die Versorgung ist nicht mehr so optimal. Mit uns ist sonst aber alles in Ordnung. Plazenta und Nabelschnur arbeiten und leiten auch weiter aber es will einfach nicht von ihm aufgenommen werd ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe