Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich dem Risiko einer Frühgeburt. Laut meiner Frauenärztin und auch 3 verschiedenen Obrärzten aus 2 verschiedenen Kliniken (auch laut Hebamme im Nebenforum) wäre es scheinbar ungewöhnlich selten. Ich habe eine Problemschwangerschaft, wobei vorzeitge Wehen jetzt erst richtig auftreten. Mein Hauptproblem ist mein gebärmutterhals, der sich ständig beliebig oft verkürzt udn wieder verlängert...ja ich weiß, es ist kein wirkliches verlängern sondern Druckausgleich oder wie alle meinen.. Fakt ist, das kürzeste was gemessen wurde waren 2cm und von diesem Meßergebnis ein paar Tage später wieder auf 5cm, (das haben 2 Ärzte unabhängig voneinander gemessen dun selbe Ergebnis gehabt!) Ständig variiert das ganze..im Moment lag das Ergebnis bei 4,4cm was ja ganz gut ist, Montag war ich in der Klinik wegen schmerzen (ziehen im unteren Bereich) und peng, war der Gebärmutterhals wieder auf knapp 2cm.. Ab wann denn genau, also wie kurz genau darf denn so ein gebärmutterhals denn werden, bvor ein Arzt sagt Frühgeburt droht?! Udn ab welchen Meßergebnis ist es wirklich kurz vor Katastrophenalarm?! Mache seit 17 Wiochen deswegen rum, 2 mal Klinikaufenthalt gehabt deswegen... Bin jetzt in der 30.SSW!! Vielen Dank und einen schönen Abend! Grüße Sammykatze
Hallo, Das ist ja ein ständiges Hin und Her bei Ihnen....Von einem echten und ernstzunehmenden Frühgeburtsrisiko spricht man,wenn der Gebärmutterhals sich stetig verkürzt und der MM sich zu öffnen beginnt. Sie würden dann wehenhemmende Mittel bekommen,dass sich die Gebärmutter wieder beruhigt. Ich wünsche Ihnen trotz allem noch eine schöne SS und viel Ruhe für Sie und Ihr Kind. LG Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Hallo, ich ahbe ls Risikofatoren in meinem Mutterpaß unter anderem schnelle Schwangerschaftsfolge (weniger als ein JAhr) und vorangegangener Kaiserschnitt stehen. Besteht durch diese Kombination ein erhöhtes Frühgeburtsrisiko? Gibt es etwas das ich beonders beachten muss? Danke schon mal für die Antwort Beste Grüße Maren
Hallo, 2010 habe ich in 32+4 einen Jungen bekommen.Jetzt kommen langsam die Gedanken über ein Geschwisterchen.Wie hoch ist das Risiko dass es erneut eine Frühgeburt wird?Ich hatte vorzeitige Wehen und GMH-Verkürzung..Blasensprung löste die Geburt aus. Hatte enorm beruflichen und privaten Stress (Jobsituation,Umzug,Abschlussprüfung meines Mannes ...
Guten Tag. Ich bin in der 29+1Ssw mit unserem 5ten Baby. Ich hab seit 2-3 Wochen vermehrt Wehen, war deshalb auch schon ausserplanmässig bei der Fä wo das CTG auch Wehen geschrieben hat. Am Montag Nachmittag hatte ich plötzlich schleimm mit Blut am WcPapier. Am Freitag hatte ich auch wieder vermehrt Wehen und am Sonntag Abend auch. Gin ...
Hallo, bei mir wurde 2009 eine Konisation aufgrund Zellveränderungen am Muttermund durchgeführt. Zu Beginn der Schwangerschaft hat der FA gemessen und gesagt, bei mir würde eine Länge von 2,5 cm anstatt 3,5 cm vorliegen, das heißt es würde ein cm fehlen. Ob er Muttermund oder Gebärmutterhals gemessen hat, ist mir leider nicht bekannt. Weiter ...
Guten Tag, Ich hätte zwei Fragen zu Plazentalösungsstörungen: 1.) Kommt es bei Frühgeburten häufiger vor, dass sich die Plazenta nicht löst? 2.) Ist eine festhaftende Plazenta, die manuell gelöst werden muss, immer eine Placenta accreta? Ich hatte eine Frühgeburt in der 35. SSW mit anschließender manueller Plazentalösung im OP. Der Arzt be ...
Hallo, ich befinde mich gerade am Beginn meiner 2. SS (5. SSW). Meine erste SS endete vor 2 Jahren in einer Frühgeburt bei 34+5. Dieses Thema beschäftigt mich immer noch sehr und ich habe Angst, dass es nun wieder zu einer Frühgeburt kommen könnte. Es gab in der ersten SS keine Risikofaktoren oder Anzeichen für eine drohende Frühgeburt. Ich b ...
Hallo liebes Expertenteam, ich bin aktuell in der 30. Ssw (29+6), habe seit 4 Monaten eine bakterielle Infektion, die sich trotz Antibiotika (2x), Salben und Zäpfchen etc nicht behandeln lässt. Zudem ist die Scheide durchgehend stark angeschwollen, wund und teilweise starkes Jucken, dass es meinen Alltag negativ beeinflusst, Ausfluss usw Im M ...
Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, ...
Guten Tag, ich würde mich sehr freuen wenn Sue mir helfen könnten meine momentane Situation besser einschätzen zu können. Ich bin heute genau bei 38+0, gestern Nachmittag bekam ich Kopfschmerzen, am Abend bemerkte ich das mein linker Fuß dick ist (wassereinlagerung). Da die Kopfschmerzen nicht von alleine weggingen nahm ich eine paracetamol ...
Liebe Frau Westerhausen, ich hatte eine Ausschabung in der 12. Woche. Jetzt bin ich schwanger und bereite mich auf die Geburt im Geburtshaus vor. Ich habe gelesen, dass das Risiko für postpartale Blutungen größer ist, wenn man davor eine Ausschabung hatte, da die Plazenta an evtl. entstandenen Vernarbungen festgewachsen sein könnte und das beim ...
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024