Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Eierstockzyste des Babys

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Eierstockzyste des Babys

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrtes Team, meine Frage: Ich bin in der 31.SSW und mein FA überwies mich Dienstag zum Ultraschall ins Krankenhaus, weil mein Baby/Tochter eine Zyste von 40 mm Umfang im Unterbauch hat, es ist wird vermutet, eine eingeblutete Eierstockzyste. Die Zyste sei nicht klein, ich solle abwarten und wiederkommen. Besteht die Möglichkeit, daß sich die Zyste zurückbildet, wie sind Ihre Erfahrungen, es hieß, wenn ich Glück habe, wächst sie nicht weiter und ein Kaiserschnitt erübrige sich. Laut Krankenhaus könne der ET vom 27.7. auch nicht bestätigt werden, das Baby sei entweder zu klein/leicht, oder der ET sei der 22.8.. Es ist meine 3. SW. Vielen Dank! Grüße Josy


Beitrag melden

Hallo, eine Eierstockszyste bildet sich in den meisten Fällen von alleine zurück. Zum Geburtstermin: in der 31. SSW wird der Geburtstermin nicht mehr korrigiert. Er wird aufgrund der US-Untersuchung in der Frühschwangerschaft festgelegt. Wenn die Meßwerte aus der Frühschwangerschaft zum 27.7. passen, dann ist der ET der 27.7, passen sie zum 22.8., dann ist der Termin der 22.8. Im ersten Fall wäre das Kind im Wachstum zurück, was auf eine Plazentafunktionsstörung hinweisen würde. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.