Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

EGT +8....... was tun?

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: EGT +8....... was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin sehr verzweifelt, heute bei EGT+8 angelangt......... hatte die letzten 3 Wochen immer mal wieder leichte Vorwehen, seit Mittwoch habe ich auch ab und zu leichte Blutungen, aber es tut sich leider immer noch nichts, obwohl mein Baby laut Ultraschall eigentlich immer gut in der Zeit lag bzw. sogar 1 Woche voraus war. Mittlerweile steht das Thema Geburtseinleitung im Raum (in spätestens 6 Tagen) und ich habe davor große Panik, weil ich immer wieder höre, dass es oft vorkommt, dass Frauen dann tagelang Wehen haben, ohne dass das Baby kommt, oder dass die Einleitung einfach überhaupt nicht anschlägt. Kann ich irgend etwas tun, um die Geburt doch noch in Gang zu bringen? Die Ärztin im Krankenhaus sagte mir heute, dass ich zwar diverse Methoden ausprobieren könnte, mir aber nicht allzuviel Hoffnung machen soll, dass es was bringt. Kann ich dem Kind schaden, wenn ich trotzdem etwas ausprobiere und welche Möglichkeiten sind geeignet? Ich habe bisher 2x einen Wehencocktail mit Rizinusöl genommen (bei EGT+1 und EGT+5), ohne Erfolg. Mir wurden nun Nelkenöltampons empfohlen, was halten Sie davon? Was ist, wenn ich eine Geburtseinleitung absolut nicht möchte, da ich davor wirklich großes Grauen habe? Könnte ich auf einem Kaiserschnitt bestehen, wenn sich das Kind nicht mehr von selbst auf den Weg macht? Mir ist bewusst, dass ein Kaiserschnitt auch kein Honiglecken ist. Aber ich habe einfach enorme Panik vor einer Einleitung, und glaube dass ich allein durch meine Angst schon alles noch schlimmer machen würde, da die Psyche ja auch mitspielt bei einer Geburt. Vielen Dank für Ihre Antwort!! Uschi K.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Bitte kein Rizinusöl.Nelkenöltampons oder Wehencocktail ohne die Möglichkeit einer zügigen CTG-Kontrolle. Sie haben noch Zeit - machen Sie sich keinen unnötigen Stress. Solange es Kind und Mutter gut geht besteht kein Handlungsbedarf vor 10-14 Tage nach dem ET. Ich frage mich,warum Sie bei ET+1 bereits einen Wehencocktail eingenommen haben? und dann noch zuhause?? Denken Sie von einem Schritt zum nächsten und nicht nach dem Motto "..oh Gott,was passiert,wenn das Kind in zwei tagen nicht geboren wird..." Falls sich bis zum 14Tag nach ET nichts tun sollte,sollte ein Einleitungsversuch unternommen werden und mal ganz nebenbei: Sie haben keine Angst vor einer der größten Bauchoperationen,aber vor einer Einleitung? Das passt nicht. Sind die Wehen zu stark können Sie gehemmt werden und man sollte in so einem Fall dann auch die großzügige Indikation für eine PDA im Auge haben. Also,haben Sie Geduld und nochmals Geduld - gehen Sie Essen,ins Kino um sich so von diesem starren Druck zu befreien. Alles Gute und eine schöne Geburt, Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, versuche es mal mit Hímbeerblütentee, einem heissen Bad oder G-Verkehr. Habe schon von vielen gehört, dass es das bringen soll. Ich selber war in der gleichen Situation wie Du, habe mich aber nicht getraut, diese Sachen auszuprobieren, da ich unglaubliche Angst vor der Geburt hatte. Gruss Sabrina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.