Starlight86
Guten Morgen, Ich hatte meinen ersten Kaiserschnitt im April 2016 in der 38+1 SSW. Meine Tochter wog 3380 g und war 51 cm groß. 4 Jahre später im Januar 2020 kam meine zweite Tochter 2020 in der 38+4 SSW mit 3950 g und 56 cm zur Welt. Sie war halt sehr groß. Nach der OP sagte die operierende Ärztin dass das untere Uterinsegment so dünn gewesen sei wie Pergament. Und man schauen müsste bezüglich einer dritten Schwangerschaft. Diese wäre nicht unmöglich aber risikoreich und ich soll 5 Jahre warten. Unser Wunsch nach dem dritten Kind ist so groß, nun sind fast 4 Jahre vergangen und ich möchte so gerne schwanger werden. Bis das Kind dann käme wären es ja fast 5 Jahre. Ich bin so hin und her gerissen. Man liesst von Rupturen teilweise innerhalb des ersten Trimesters, dann heißt es wieder ohne Wehen passiert nichts… Ich würde mich auf jeden Fall für einen rechtzeitigen Kaiserschnitt entscheiden. Ich habe nur solche Angst, dass bis dahin schon was passiert. Aber das untere Uterinsegment dehnt sich doch auch erst in dieser letzen Zeit aus ? Wie sehen sie das ? Kann ich schwanger werden? Ich hoffe so sehr auf ihre Antwort.
Hallo, Ja,es ist richtig,dass eine Uterusruptur während der Schwangerschaft sehr selten ist,aber nicht ausgeschlossen. Deshalb sollten Sie die 5 Jahre mit einer erneuten Schwangerschaft abwarten,so wie die ÄrztINNEN es Ihnen geraten haben. Es ist doch schön ein Schulkind zu haben und dann käme noch ein kleiner Nachzügler. Viele Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Übungswehen
- Unklares Ereignis Geburt
- Angst vor der Geburt im Februar 2026
- 3. Schwangerschaft nach Uterine Window möglich ?
- Flüssigkeitsabgang 40. SSW
- Plazentareste
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt