Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Druck vom Beckenboden und andere Fragen?

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Druck vom Beckenboden und andere Fragen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe vor 13 Tagen meinen zweiten Sohn bekommen (geb. SSW 36+5, Gestationsdiabetes), die Geburt ist sehr schnell verlaufen (2 Std und nur 2 Presswehen, konnte den Kleinen nicht "einhalten"). Dadurch habe ich einen Dammriss 2. Grades. Die Naht selbst brennt seit ein paar Tagen unangenehm, oder sie juckt. Ich nehme an, die Fäden beginnen sich aufzulösen? Meine Hebi konnte nur feststellen, daß sie leicht gerötet ist und hat mir zwei Sitzbäder (Tannolact) gegeben, dannach wurde es etwas besser. Viel unangenehmer ist allerdings ein starker Druck nach unten auf die Leisten (merke es auf der gerissenen Seite mehr und stärker), im Stehen. Sitzen, Liegen und Laufen ist kein Problem, aber so Sachen wie Kinder wickeln, Spülmaschine ausräumen, an der Kasse anstehen usw. sind sehr unangenehm und ich versuche derzeit mögichst viel im Sitzen zu erledigen, oder ich "laufe" dann auf der Stelle. Die Hebi meinte, das wäre der Beckenboden, der nach unten drücken würde. Leider konnte ich sie nicht weiter dazu befragen, weil wir gestört wurden. Was meinte sie damit? Gibt es etwas, was ich dagegen machen kann? Ich habe bereits einen Sohn (fast 3 Jahre), der ja auch beschäftigt werden möchte, den ganzen Tag liegen oder sitzen, kann ich nicht. Ab wann darf ich den Großen (knapp 11 kg schwer) wieder hochheben oder andere Dinge tragen?


Beitrag melden

Hallo, leider können wir keine Ferndiagnosen stellen. Deshalb könne wir Fragen nach den Ursachen irgendwelcher geschilderter Beschwerden grundsätzlich nicht beantworten. Daraus ergibt sich auch, dass wir keine Therapievorschläge machen können. Etwa 6 Wochen nach der Geburt sind Sie wieder voll belastbar. Bis dahin sollten Sie nicht mehr als 5-10 kg heben um den bBeckenboden nicht zu sehr zu belasten. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe vor 12 Wochen entbunden, die Pressphase dauerte sehr lange und ich bekam einen Dammschnitt (mediolateral) und hatte einen Scheidenriss. Jetzt spüre ich immer noch beim stehen /gehen einen unangenehmen Druck nach unten, so dass ich mich am liebsten wieder hinsetzen will. Längeres Gehen ist für mich äusserst unangenehm. Wenn ich den ...

Liebe Frau Westerhausen, ich war nach der Geburt zum Spirale einsetzen bei der Frauenärztin. Mein Sohn wurde am 25.11. geboren mit 4215g, 55cm, und einem KU von 36cm. Ich selbst bin 23 Jahre jung.  Bei der Nachkobtrolle am 05.01. war Die Aussage der Ärztin es hätte sich alles gut zurück gebildet. Heute hat sie mir allerdings gesagt das eine lei ...

Hallo, Ich bin im Moment in der 37. ssw (36+1), habe seit der 20. ssw eine cerclage die wahrscheinlich am 25.07. Rausgemacht wird. Mein kleiner ist schon fest im Becken und mein Bauch hat sich schon gesenkt also weiter runter geht er meiner Meinung schon garnicht mehr  . Ich muss noch liegen und mich schonen bis ich meinen nächsten Termin habe. J ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin momentan in der 12. SSW. Seit einigen Tagen habe ich druck im Unterleib und im Intimbereich. Der Gang zu Toilette ist auch nicht immer sehr angenehm. Jetzt habe ich im Internet etwas recherchiert und ich lese sachen wie Gebärmuttersenkung. Muss ich mir Sorgen machen. liebe grüße Melis

Guten Abend, ich bin in der 35+3 ssw und habe seit 3 Wochen ca schon leicht wehen der Bauch ist auch vor 3 Wochen schon runter gegangen, seit paar Tagen merke ich die wehen werden immer schlimmer manchmal sogar mit starken Druck auf mein Unterleib richtig, ist das wohl normal? Es ist nicht extrem regelmäßig aber öfters am tag , Donnerstag habe ich ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Aufgrund jüngster Ereignisse bin ich komplett durch den Wind. Erstmal damit angefangen das ich vor 13 Monaten ein großes Kind spontan zur Welt gebracht habe. Ich habe wahnsinnig viel Rückbildung gemacht, eigentlich das ganze Jahr täglich anfangs sogar mehrmals täglich. Kurz nach der Geburt schien meine Vagina rec ...

Hallo, kann man sagen, wie lange es dauert, bis Beckenbodenübungen greifen und der Beckenboden nach der Geburt wieder stärker ist? Die Geburt meines 2. Kindes ist nun 10 Wochen her und obwohl ich schon seit der 4. Woche täglich Beckenbodenübungen mache, ist dieser laut Frauenärztin heute noch schwach. Das fand ich irgendwie frustrierend. Gleich ...

Hallo.  ich war heute beim CTG (36+5)alles soweit ok. Muttermund ist weich und das Köpfchen kann man schon ertasten. Ich habe immer so einen Druck nach unten und es geht so auf den After. Sowas hatte ich während der Geburt bei meinen ersten Kind. Meine FA meint das es normal ist. Das Baby. Iss jetzt noch tiefer ins Becken, was kann man tun um es ...

Hallo.  ich war heute beim CTG (36+5)alles soweit ok. Muttermund ist weich und das Köpfchen kann man schon ertasten. Ich habe immer so einen Druck nach unten und es geht so auf den After. Sowas hatte ich während der Geburt bei meinen ersten Kind. Meine FA meint das es normal ist. Das Baby. Iss jetzt noch tiefer ins Becken, was kann man tun um es ...

Guten Tag,  Ich hätte eine Frage zu Geburt nach Kaiserschnitt.  Gibt es während natürlichen Wehen Positionen, die vorteilhaft sind, um den Druck der Wehen auf die Sectionaht möglichst gering zu halten? Vielen Dank schon einmal im Voraus.