Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Druck nach unten

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Druck nach unten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ist es normal, daß man ca. eine Woche nach der Geburt beim Laufen einen Druck nach unten spürt? Ist das die Gebärmutter?


Beitrag melden

Hallo, passagere Senkungszustände können nach Entbindungen auftreten. Hier hilft konsequente Rückbildungsgymnastik in den nächsten Monaten. Was jedoch genau die Ursache Ihrer Beschwerden ist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich habe vor ca 7 MOnaten auf normalem wege entbunden und bin dabei gerissen. soweit ist alles gut verheilt. Das Problem ist, dass ich beim Sex, sobald Druck auf den Damm ausgeübt wird, ein komisches Gefühl habe. Es ist kein Schmerz, eher ein blödes, unangenehmes Druckgefühl. Ist das normal und kann ich da irgendwie vorbeugen? LG

Hallo, ich habe vor 12 Wochen entbunden, die Pressphase dauerte sehr lange und ich bekam einen Dammschnitt (mediolateral) und hatte einen Scheidenriss. Jetzt spüre ich immer noch beim stehen /gehen einen unangenehmen Druck nach unten, so dass ich mich am liebsten wieder hinsetzen will. Längeres Gehen ist für mich äusserst unangenehm. Wenn ich den ...

Hallo, bin nun in der 36.ssw und habe heute in der Praxis angerufen, dessen Arzt die Beckenendlage Geburt begleitet. Meine Frage wie es mit Bereitschaft am WE aussieht. Antwort, nur diensthabende Ärzte :( Ich möchte aber wirklich nur im Äußersten Notfall den KS zustimmen. Mein Versuch einer anderen Praxis noch eine Ärztin für Tag X zu aktivi ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, Bei der letzten Vorsorgeuntersuchung in der 30. Ssw wurde die Länge des Gebärmutterhalses von ca. 4cm gemessen (prophylaktische cerclage vorhanden) und der Muttermund wurde mit der Hand abgetastet. Beim Abtasten wurde festgestellt, dass der Kopf bereits tief im Becken liegt und nach unten drückt und Sie den Kop ...

Hallo, Ich bin im Moment in der 37. ssw (36+1), habe seit der 20. ssw eine cerclage die wahrscheinlich am 25.07. Rausgemacht wird. Mein kleiner ist schon fest im Becken und mein Bauch hat sich schon gesenkt also weiter runter geht er meiner Meinung schon garnicht mehr  . Ich muss noch liegen und mich schonen bis ich meinen nächsten Termin habe. J ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin momentan in der 12. SSW. Seit einigen Tagen habe ich druck im Unterleib und im Intimbereich. Der Gang zu Toilette ist auch nicht immer sehr angenehm. Jetzt habe ich im Internet etwas recherchiert und ich lese sachen wie Gebärmuttersenkung. Muss ich mir Sorgen machen. liebe grüße Melis

Guten Abend, ich bin in der 35+3 ssw und habe seit 3 Wochen ca schon leicht wehen der Bauch ist auch vor 3 Wochen schon runter gegangen, seit paar Tagen merke ich die wehen werden immer schlimmer manchmal sogar mit starken Druck auf mein Unterleib richtig, ist das wohl normal? Es ist nicht extrem regelmäßig aber öfters am tag , Donnerstag habe ich ...

Hallo.  ich war heute beim CTG (36+5)alles soweit ok. Muttermund ist weich und das Köpfchen kann man schon ertasten. Ich habe immer so einen Druck nach unten und es geht so auf den After. Sowas hatte ich während der Geburt bei meinen ersten Kind. Meine FA meint das es normal ist. Das Baby. Iss jetzt noch tiefer ins Becken, was kann man tun um es ...

Hallo.  ich war heute beim CTG (36+5)alles soweit ok. Muttermund ist weich und das Köpfchen kann man schon ertasten. Ich habe immer so einen Druck nach unten und es geht so auf den After. Sowas hatte ich während der Geburt bei meinen ersten Kind. Meine FA meint das es normal ist. Das Baby. Iss jetzt noch tiefer ins Becken, was kann man tun um es ...

Guten Tag,  Ich hätte eine Frage zu Geburt nach Kaiserschnitt.  Gibt es während natürlichen Wehen Positionen, die vorteilhaft sind, um den Druck der Wehen auf die Sectionaht möglichst gering zu halten? Vielen Dank schon einmal im Voraus.