Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Druck ins Becken

Frage: Druck ins Becken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin jetzt in der 30 SSW und wurde aufgrund von leichten Wehen erst für eine Woche, dann aufgrund von nicht erklärbaren Unterleibsschmerzen eine weitere Woche krank geschrieben. Der MM war immer geschlossen und es sind auch keine Wehentätigkeit mehr zu verzeichnen. Trotzdem habe ich immer noch Unterleibsschmerzen die im Liegen schnell verschwinden und oft ein starkes Druckgefühl im Becken. Ab und zu habe ich auch ein stechen im Bereich des Schambeins, links oder/und rechts. Laut FA ist alles o.k. Was kann ich machen um die Schmerzen zu lindern. Ich würde gerne mit Wärme arbeiten, habe aber Angst wegen den Wehen. Ebenso weiß ich nicht ob ich Gymnastik (Bodenbecken etc.) machen oder lassen soll. Ich war bis zu dem Vorwehen noch sehr aktiv und bin jetzt ziemlich verunsichert. Vielen Dank im voraus. Birgit


Beitrag melden

Hallo, wir können leider keine Ferndiagnosen stellen. Die beschriebenen Symptome können normale Schwangerschaftsbeschwerden sein, aber auch Hinweis für eine Komplikation. Ohne Untersuchung ist das nicht zu unterscheiden. Ohne den Befund zu kennen, können wir auch keine Therapieempfehlung aussprechen. Ihrt FA kann Ihnen sagen, ob Wärmeanwendung oder Gymnastik in Ihrem Fall möglich ist oder nicht. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Laut der gestrigen Untersuchung meiner Ärztin liegt unser Baby noch ganz weit oben und macht keine Anstalten, sich ins Becken zu senken. Ich bin jetzt in der 38. SSW. Das Problem ist, dass ich vor 1 1/2 Jahren bereits einen Kaiserschnitt bei unserem Sohn hatte. Auch er ist selbst während der Geburt nicht ins Becken gerutscht (Muttermund w ...

Hallo, hatte heute vu. für den 27.07. haben wir einen ks geplant, da ich im april einen perianalen abszeß gespalten bekommen habe und die wunde/narbe ziemlich nah am damm ist. ist alles abgeheilt, eine kleine öffnung noch vorhanden, kein nässen mehr. mein doc macht sich sorgen wegen dem reissen bei der spontangeburt, da der kleine gute 1,5 woche ...

Guten Abend, nach langem hin und her mit den Positionen meines Kindes im Bauch (mehrmaliges drehen in BEL, QL und SL) hat sie sich nun scheinbar für die Schädellage entschieden. Heute war ich erneut zur VU bei meinem Gynäkologen. Dieser macht sich nun "Sorgen", da sie so lange in der QL lag und sich nun nicht ins Becken senkt, dass evtl ein Mißv ...

Liebe Experten, bei meiner letzten Geburt (dez. 2010) hat sich mein Sohn leider nicht optimal ins Becken eingestellt und die Geburt endete bei 7 cm Mumu-Öffnung in einem KS, da sich einfach kein weiterer Geburtsfortschritt mehr einstellen wollte. Jetzt bin ich wieder in der 16. SSW schwanger und möchte gerne spontan entbinden. Kann ich dem Ki ...

Hallo, ich bin heute bei 40+0 und war heute nochmal beim Frauenarzt. Leider ist alles, wie bereits die letzten Wochen. Der Kopf liegt irgendwo am Beckeneingang, drueckt aber nicht wirklich nach unten. Habe keine Senkwehen, Gebärmutterhals weiterhin vorhanden, Mund zu... Bin jetzt total genervt und auch veraengstigt, da es bereits meine zweite ...

Liebes Expertenteam, momentan stehe ich kurz vor der Geburt bzw. stecke in der Geburt meines 2. KIndes. Die Geburt des ersten Kindes war vorsichtig ausgedrückt prolongiert. Ich hatte nie Senk- oder Übungswehen und immer einen sehr kleinen und straffen Bauch, angeblich aufgrund einer straffen Bauchmuskulatur und Beckenbodens, so dass bis zur Geb ...

Hallo :) Ich bin nun in der 38. Ssw. Der Kopf der kleinen liegt nach wie vor nicht fest im becken und im falle eines blasensprungs müsste ich liegend in die klinik laut meinem Frauenarzt. Kann mann iwelche aussagen treffen ab wann der Kopf fest im becken liegt oder kann man hierbei nur auf Untersuchungen vertrauen?

Sehr geehrtes Expertenteam, ich bin mittlerweile in der 40. SSW und damit kurz vor der Geburt meines ersten Kindes. Heute hat meine Hebamme festgestellt, dass das Baby noch sehr weit oben liegt und der Kopf sich ganz leicht hin und her schieben lässt. Bedeutet das, dass ich bei einem Blasensprung liegend ins Krankenhaus transportiert werden s ...

Guten Morgen, wenn man das erste Kind per prim. Sectio bekommen hat, ist dann beim zweiten eher mit frühen Senkwehen zu rechnen, so wie bei einer Erstschwangeren oder erst kurz vor ET? Mein Baby stößt schon eine Weile oben an die Rippen an und da ist wirklich kein Platz mehr. Ich habe mehrmals am Tag schmerzhafte Kontraktionen, ich dachte das se ...

Guten Tag, Morgen ist mein ET, aber leider liegt das Baby mit dem Kopf noch nicht fest Im Becken sondern noch am Beckeneingang. Muttermund ist weich und 1-2cm. Wehen habe ich nur ganz leichte. Meine Hebamme meinte die Chancen auf eine natürliche Geburt stehen 50/50. Manchmal rutscht der Kopf erst sehr spät ins Becken, manchmal aber auch garnic ...