Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

@Dr. Kniesburges

Frage: @Dr. Kniesburges

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Kniesburges, mich würde mal interessieren, ob man Verwachsungen in der Gebärmutterwand, verursacht durch eine Kaiserschnittnaht nicht per Ultraschall feststellen kann? Und auch wie solche Verwachsungen entstehen können, liegt es daran das evtl. beim Nähen nicht aufgepasst wurde? Liebe Grüße Kiki


Beitrag melden

Hallo, 1) Verwachsungen können nach jeder Operation oder nach Entzündungsreaktionen im Bauchraum entstehen. Sie bilden sich im Rahmen der Wundheilungsvorgänge. Ob und wie stark sich Verwachsungen bilden, ist individuell sehr unterschiedlich. Manche Menschen neigen zu starken Verwachsungen, bei anderen bilden sich nur wenige oder keine Verwachsungen. Durch die OP-Technik ist das nur bedingt beeinflussbar. So sieht man z.B. nach der originalen Misgav-Ladach-Technik nach Kaiserschnitten mehr Verwachsungen, weil das Bauchfell bei dieser Technik nicht durch eine Naht verschlossen wird. 2) Im Ultraschall sind Verwachsungen nicht zu erkennen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Jetzt kann ich besser mit meinem zweiten Kaiserschnitt umgehen, da ich doch sehr unter den WARUM darunter gelitten habe. LG Kiki


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.