Mitglied inaktiv
Hallo, ich stehe kurz vor der Geburt meines 2ten Kindes. Ich hatte vor 3 Jahren einen Kaiserschnitt wegen BEL. Nun habe ich die möglichkeit spontan zu entbinden worüber ich mich auch sehr freue. (Kind liegt richtig). Nun habe ich aber sehr große Angst vor einem Eventuell nötigen Dammriss, oder das sie es schneiden müssen. Egal ob schneiden oder reissen. Tut es weh? Merkt man das schneiden oder reissen? Und das nähen spürt man da was?? Das ist meine Größte Angst. Danke Marisa
Hallo, Ein Dammriss wird nicht als schmerzhaft empfunden - genausowenig ein Dammschnitt,vorausgesetzt er wird von der Hebamme im richtigen Moment durchgeführt. Für die Naht wird eine örtliche Betäubung gesetzt,so dass auch dies keine Schmerzen darstellt. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
hallo ich musste lächeln, als ich dein posting las, denn diese gedanken schwierten mir vor der geburt meiner tochter auch im kopf herum! also: ich bekam einen kleinen schnitt, was ich aber erst merkte, als ich genäht wurde! zum nähen bekommst du eine örtliche betäubung, wenn du vorher keine PDA hattest! übrigens, vom schnitt habe ich nichts wirklich gar nichts gespürt! also keine panik, lehn dich zurück und genieße die restliche zeit, bevor dich dein baby tag und nacht beansprucht!!! eine schöne restkugelzeit und eine wundervolle geburt liebe grüße ~ evi
Mitglied inaktiv
na dass der schnitt nicht weh tut ist wohl n bisschen geschwindelt oder? hab den schnitt sehr wohl gespürt und mitgekriegt. aber man empfindet ihn wohl nicht so schlimm, weil man weiss dass es jetzt bald geschafft ist. und die vorstellungen davon sind wohl echt schlimmer als die sache dann ansich. alles liebe meli
Hallo, Wenn der Schnitt auf dem Höhepunkt der Wehe gesetzt wird tut er definitiv nicht weh. Das Gewebe ist so gespannt dass kein Schmerz aufkommt - finde es etwas anmassend hier im Forum zu behaupten dass bei den Antworten "geschwindelt" wird. Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Also ich bin geschnitten worden und zwar ordentlich. Und es tat definitiv überhaupt kein bißchen weh!!!! Das Nähen wurde bei mir unter VK gemacht, weil sowieso noch der Mutterkuchen entfernt werden musste, dazu kann ich also gar nichts sagen. Und die "Schmerzen" hinterher, empfand ich auch nicht schlimm. War ein paar Tage ein bißchen ein Ziepen etc. Aber mit Kühlen war es einfach gut auszuhalten. Liebe Grüße Ria
Ähnliche Fragen
Liebe Experten, ich habe vor 6 Wochen und 3 Tagen meinen Sohn spontan entbunden und leider einen hohen Scheidenriss und einen Dammschnitt (ich weiß nicht welchen Grades, es ist nirgendwo vermerkt) erlitten. Ich wurde unter Vollnarkose genäht und hatte danach sehr große Schmerzen, ich konnte nicht sitzen, nicht stehen etc. Nach 2 Wochen wurden zur ...
Hallo Am 25.11.19 hatte ich eine natürliche Geburt mit Einsatz der Saugglocke. Dabei entstand ein Dammriss 3.Grades Mir wurde Makrogol verabreicht damit der Stuhl weich ist. Bis gestern hats auch geklappt. Ich hatte gestern Lebensmittel bedingt einen Durchfall bekommen und habe Makrogol nicht eingenommen damit das Ganze nicht noch schlimmer wird. ...
Hallo liebes Team. Ich habe schon 2 vaginale Geburten hinter mir und die dritte steht im August an. Bei jeder Geburt habe ich den Dammriss, der Scheidenriss und Labienriss sehr schmerzhaft gespürt. Das war das schlimmste für mich, diese Schmerzen zu erleben wie man reißt. Egal wenn ich frage, keiner hat schmerzen beim reißen oder schneiden währ ...
Hallo Her Dr. med. Kniesburges, mein drittes Kind, ein Sohn wurde im Januar 2020 geboren: 3,8kg, 36cm Kopfumfang, Zangengeburt aus Beckenmitte, keine Schmerzmittel. Ich habe eine mediolaterale Episiotomie bekommen, weil vorher nicht diagnostiziert wurde, dass das Kind ein Sternengucker war -> es ist sehr viel gerissen (im Geburtsbericht steht, d ...
Hallo! Ich überlege gerade, ob ich mein zweites Kind in einem Geburtshaus zur Welt bringen kann. Nach der Geburt meines ersten Kindes war ich mit dem Krankenhaus nicht begeistert. Unter anderem wurde ich indirekt zur PDA genötigt, als ich die dann hatte, hat sich fast keiner mehr gekümmert. Dann wurde mir wehenhemmendes Mittel gegeben, dann ...
Guten Tag! Ich habe vor 6 Wochen meine kleine Tochter geboren. Dabei habe ich leider einen Dammriss Grad 3a erlitten. Die Heilung war bisher problemlos. Gestern hatte ich ziemliche Schmerzen beim Stuhlgang und es war etwas Blut auf dem Klopapier. Im Anschluss verspürte ich ein brennen in dem Bereich. Heute das gleiche Spiel.. Kann die ...
Hallo Meine Frage bezieht sich auf meine Dammnarbe die nach 3 Jahren vermutlich immer noch Probleme bereitet. Und zwar habe ich immer beim Stuhlgang stechende Schmerzen aber keine Hämorieden das hat mir mein Frauenarzt schon bestätigt da die schmerzen schon bach der Geburt aufgetreten sind. Manchmal blutet es auch wenn der Stuhl sehr hart ...
Liebe Silke, Ich habe 2017 wegen "zuviel Fruchtwasser" für die erste Entbindung einen Kaiserschnitt in der 37. SSW machen müssen. Heute rückblickend bereue ich den Ärzten aus dem KH sofort geglaubt zu haben ohne 2. Meinung. bei meiner 2. Entbindung 2020 lief alles eigentlich ganz okay bis auf paar Probleme. Eines der kleineren Probleme war m ...
Hallo ich habe vor 7 Monaten meine Tochter zur Welt gebracht. Dabei kam es zum DR4 weil der Damm zu fest war. nun habe ich festgestellt, dass das Poloch nicht mehr direkt gerade unter der Scheide ist. Es ist leicht nach links versetzt.... wie kommt das? Und ist das tragisch?
Liebe Frau Westerhausen, ich habe in Internet gelesen, dass Dammrisse 3. und 4. Grades ganz oft übersehen werden. Das hier steht bei Wikipedia: A 2008 study found that over 85% of women having a vaginal birth sustain some form of perineal trauma.[18] A retrospective study of 8,603 vaginal deliveries in 1994 found a third-degree tear had been ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe
- Stiche an der Scheide - Heftige Kindsbewegungen