Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

chinesische medizin zur geburtserleichterung

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: chinesische medizin zur geburtserleichterung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin geburtsvorbereitend (akupunktur) bei einem chinesischen arzt, der mir das stärkende mittel shengmaiyin verschrieben hat. ich nehme es seit 2 wochen und soll es bis zur geburt weiternehmen (bin jetzt 33. woche). die hauptzutaten sind: radix ginseng, radix ophiopagonis und fructus schisandrae. ich wüsste gerne, ob dieses mittel von schulmedizinischer seite als sicher gilt.... vielen dank, nicky


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Nicky, Sie sind schwanger und in Behandlung eines Arztes, der TCM-erfahren ist und zweifeln? Verstehe ich nicht... das nötige Vertrauen sollte da sein, wenn Sie sich mit dieser Sache beschäftigen.. Abgesehen davon kenne ich mich in TCM überhaupt nicht aus.... Eine schöne SS und Geburt, Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Nicky, kann dir leider nichts zu deiner eigentlichen Frage sagen da ich kein Arzt bin. Nur soviel: Mein FA (Schulmediziner mit div. Zusatzausbildungen wie Akupunktur und TCM) hatte mir um die 12./13.SSW ebenfalls eine Kräutermischung aus der TCM verschrieben: BaZenTang hiess das Zeugs. War echt klasse - hat mir SEHR geholfen und ich bin sicher das es dem Baby nix geschadet hat - sonst hätte er es mir sicherlich nicht verschrieben. Allerdings wollte meine KK (obwohl privat) das nicht bezahlen *schnüff* - und das Zeug ist ja elends teuer *huh* Liebe Grüße Sylvia mit Nr.4 inside


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo!! Ich erwarte Ende Oktober mein zweites Kind und denke im Moment über Akkupunktur zur Geburtserleichterung bzw.-verkürzung nach.Mein FA würde das auch anbieten.Jetzt ist es aber so,daß mein FA es zwar machen würde,er mir aber davon abrrät,weil es mein zweites Kind ist und die Geburt bei meinem ersten ziemlich problemlos verlief(ab vorzeiti ...

Hallo! Ich habe gehört es soll Badezusätze geben (Lindenblüten ?) damit das Gewebe im Dammbereich weicher wird. Dies soll als Geburtserleichterung wirken. Können Sie mir bitte sagen, welche Zusätze man für solche Bäder benutzen kann und wie oft, diese Bäder vor der Geburt durchgeführt werden sollen (ab der wievielten SSW) ? Vielen Dank Ina

Hallo! Ich habe gehört es soll Badezusätze geben (Lindenblüten ?) damit das Gewebe im Dammbereich weicher wird. Dies soll als Geburtserleichterung wirken. Können Sie mir bitte sagen, welche Zusätze man für solche Bäder benutzen kann und wie oft, diese Bäder vor der Geburt durchgeführt werden sollen (ab der wievielten SSW) ? Vielen Dank Ina