Mitglied inaktiv
Guten Tag! Meine Brüste juckten seit längerem und um den Warzenhof entstanden bräunliche Verfärbungen. Vor 2 Wochen hat meine Frauenärztin mir Kadefungin Vaginalcreme mit 2% Clotrimazol verschrieben, welche ich dann 2 Wochen lang 1-2 mal täglich auf den Brüsten angewandt habe. Die Symptome verschlechterten sich aber eher und der Warzenhof verhärtete und verkrustete sich ein wenig. Gestern hat meine Ärztin dann gemeint, ich solle die Pilzbehandlung abbrechen, hat dann einen Abstrich genommen und mir Betaisodona Salbe auf die Brüste aufgetragen. Ich solle zuhause die Brüste mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe behandeln. Im Internet habe ich gelesen, daß Betaisodona in der Schwangerschaft garnicht angewendet werden darf und daß das Jod sogar die Schilddrüsentätigkeit des Kindes beeinträchtigen kann. Meine Frage: Wie stark ist das Kind gefährdet und was meinen Sie zur Behandlung meiner Brüste? Was habe ich? Was soll ich tun? Und kann ich überhaupt nach der Geburt stillen? Für einen Antwort wäre ich sehr dankbar.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die einmalige lkale Anwendung von Polyvidon-Jod hat Ihrem Kind sicher nicht geschadet. Eine Diagnose kann ich aus der Ferne nicht stellen. Deshalb kann ich auch zu Therapie nichts sagen. Wenn es sich um eine Hauterkrankung handelt, sollten Sie vielleicht einen Hautarzt konsultieren. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.