Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Brauche dringend medizinischen Rat zur Vollnarkose in der SS

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Brauche dringend medizinischen Rat zur Vollnarkose in der SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin im Moment ziemlich fertig, weil ich einen inneren Konflikt mit mir rumschleppe. In der 21.SSW hatte ich einen Treppensturz, bei dem ich mir den rechten Ellenbogen mehrfach gebrochen habe. Ich wurde 2 Tage später operiert, was ich nur unter Tränen habe machen lassen, weil ich solche Angst um mein Baby hatte. Ich sollte eigentlich mit einer Armanästhesie operiert werden, was ich aber aus Angst ablehnte. Ich wurde in Vollnarkose operiert, was laut Gynäkologie des Krhs für das Kind nicht schlimm sein sollte, es würde halt einfach mit einschlafen. Wir beide haben die Narkose gut überstanden und ich bin heilfroh dass ich das so habe machen lassen, denn die OP hat länger als geplant gedauert und ich wäre bestimmt ausgeflippt wenn ich mitbekommen hätte, wie Sie mir Schrauben in meinen Arm hauen. Jetzt bin ich in der 28.SSW und habe aber Probleme mit dem Arm, sodass ich erneut operiert werden muss. Da Sie nicht genau wissen, was bei der OP alles gemacht werden muss (sehen Sie erst wenn der Arm auf ist), kann das entweder ein kurzes Gastspiel oder eine lange Sache werden. Da ich diesmal in ein anderes Krhs muss (wegen Spezialisierung) und die ziemlich viel Angst wegen der SS in dem Haus haben, stecke ich jetzt in der Zwickmühle. Die Ärzte versuchen mich dazu zu überreden diesmal die OP in Armänästhesie machen zu lassen um die Belastung fürs Baby so niedrig wie möglich zu halten. Verstehen Sie mich nicht falsch, das will ich auch, aber ich weiss nicht ob ich das psychisch durchstehe. Ich habe solche Angst vor der OP und das was schief geht, daher möchte ich die Vollnarkose. Habe jetzt nur ein Megaschlechtes Gewissen, weil die Ärzte mich so unter Druck setzen. Bei der letzten OP war das so, das bis zur OP meine Kleine nonstop wach war, weil ich so starke Schmerzen und Angst hatte. Am OP Tag hat die Kleine etwa 2 Stunden länger geschlafen als ich und war danach putzmunter wie immer. Ich selber bin schon eine Stunde nach der Narkose alleine aufgestanden und 2 Stunden danach habe ich normal gegessen. Daraus schliesse ich, dass keinem von uns beiden die Narkose geschadet hat. Was halten Sie von einer erneuten Vollnarkose in der 29.SSW (OP Termin erst nächste Woche)? Habe gestern mit meinem betreuenden FA gesprochen und der meinte, dass einer weiteren Narkose aus der Sicht der Entwicklung des Kindes nichts dagegen spricht. Ich habe von den Ärzten 2 verschiedene Meinungen gehört, die einen meinen:"Die Narkose hat dem Kind weniger geschadet als meine eigenen Angst und Schmerzgefühle (durfte ja keine Schmerzmittel nehmen)!" und die anderen behaupten:" Eine Narkose ist ein grosse Belastung fürs Ungeborene die man auf jeden Fall vermeiden sollte, auch wenn die psychische Belastung der Mutter dadurch immens hoch ist!" Ich habe solche Angst um mein Baby und Angst die falsche Entscheidung zu treffen. Daher schon im voraus Danke für Ihre Meinung. Schönen Tag noch Jasmin (27+1)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch ich würde eher zu einer Regionalanästhesie raten. Bei einer Vollnarkose bekommt das Kind schon etwas von der Betäubung mit, auch wenn es davon keinen Schaden behält. Eine eindeutige Empfehlung dazu gibt es nicht. Sie müssen das gemeinsam mit dem Anästhesisten entscheiden. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich hatte im Dezember 2010 einen Notkaiserschnitt und eine Frühgeburt nach Plazentainfarkten, Unterversorgung und Hellp-Syndrom. In meiner jetzigen Schwangerschaft (ich bin in der 27. Woche) nehme ich seit der 11. SSW Heparin und ASS100, da zu Beginn festgestellt wurde, dass ich das Faktor V Leiden habe. Nun möchte ich sehr gerne eine natürl ...

Kann ich bei einem KS auf eine Vollnarkose bestehen? Ich bekomme mein 4 Kind, 3 sind gesund, das vierte wird eine LKG Spalte haben und ich habe mich für die Entbindung in einer Klinik 2 Stunden entfernt von uns entschieden. Ich hatte 1x eine PDA und möchte diese nicht wieder. Deshalb meine Frage ob eine Vollnarkose möglich wäre. LG

Guten Tag, die Geburt meiner Tochter liegt mittlerweile knapp 5 Monate zurück und ich erinnere mich trotzdem noch oft an daran zurück. Die Geburt wurde in SSW 41+1 eingeleitet, da das Fruchtwasser schon recht minimiert war und sich keine Wehen ankündigten. Nach der Einleitung hatte ich schnell Wehen und war innerhalb von ca 6 Stunden bei 9 cm ...

Guten Tag, Mir wurde seitens der Ärzte empfohlen einen Kaiserschnitt zu machen. Nun gut, ist absolut kein Problem. Heute war ich beim Gespräch mit dem Narkosearzt, der hat gemeint dass eine Pda bei mir zu gefährlich wäre, da ich hochdosiert Heparin spritzen muss und es da zu Einblutungen kommen kann, die Lähmungen zur Folge haben könnte. Er würd ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, ich habe vor 4 Monaten entbunden. Dabei mussten drei relativ große Dammschnitte gesetzt werden, um die Geburt zu beschleunigen. Ich habe noch immer Schmerzen in diesem Bereich und meine betreuende Gynäkologin hat bereits einmal Granulationsgewebe "abgezupft". Leider hat sich der Zustand nicht gebessert. Die Gynä ...

Guten Tag, ist eine Uterusruptur in der Schwangerschaft, vor Wehenbeginn, ohne Symtome wie Schmerzen o.ä. und intakter Fruchtblase immer ein Grund für einen sofortigen Not KS unter Vollnarkose oder währe auch ein KS mit PDA möglich ? Vielen Dank für Ihre Antwort Mfg Maike

Hallo, Ich bin jetzt in der 31 ssw und bekomm immer mehr Panik wg der Geburt. Zu mir... Ich habe eine natürliche Geburt in der 41. Ssw nach Blasensprung vor 12 jahren hinter mir. Hier platzte Blase geg. 23 uhr, min. Wehen...wehentropf und Gel... Mega schmerzen aber ohne großen Erfolg. PDA. 2X Blutentnahme im mutterleib wg abfallender Herztöne ...

Guten Tag, ich habe nun schon das zweite Mal eine geteilte Plazenta. Nach der ersten Entbindung bin ich nur ganz knapp einer Ausschabung entgangen. Es besteht ein gewisses Risiko, dass ich dieses Mal ggf. eine benötigen werde. Was mir jedoch Sorgen macht ist die Narkose. Normalerweise soll man ja 12 Stunden vor einer Vollnarkose nichts essen, a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, kann ich davon ausgehen, dass ich als Angstpatientin (bereits in Therapie wegen großer Angst vor Ärzten, Spritzen, Krankenhäusern und unkontrollierbaren Situationen) ernst genommen werde, wenn ich einen geplanten Kaiserschnitt in Vollnarkose wünsche? Für mich ist das eine Voraussetzung für eine entspannte Sch ...

Hallo, Welche Risiken birgt die Vollnarkose für meine beiden Babys im Bauch bei Kaiserschnitt? Bin nur am weinen, da eine Spinale wegen Wille Brand Syndrom weitgehend ausgeschlossen ist. Man sagte mir die babys müssen nach der Vollnarkose beatmet werden und haben später eventuell deswegen Atemwegserkrankungen. Jetzt denk ich mir ob ich dann nicht ...