Mitglied inaktiv
Hallo! Ich war am Freitag zur Vorsorge bei der Hebamme, diese hat mein Urin getestet und Eiweiß und Nitrit festgestellt. Mit Verdacht auf eine Blasenentzündung schickte sie mich ins KKH. Ich bin in der 32+1 Woche schwanger. Im KKH wurde im Urin nichts festgestelt. Am Samstag war ich zur Nachkontrolle im KKH, da war wieder nichts im Urin.Heute am Dienstag war ich wieder ei der Hebamme und das Urin sah alles andere als gut aus. Sie hat den Test wiederhohlt mit dem selben ergebniss. Das Urin wurde nun zum Labor eingeschickt. Ich habe nun Sorge,dass vielleicht doch eine Blasenentzündung vorhanden ist und mein Baby schaden könnte oder es zum Blasensprung führt. Symptome einer Blasenentzündung habe ich nicht. Was kann ich tun? Welches Ergebniss stimmt? Und wie schnell kann eine Blasenentzündung hochwandern? Danke für die Antworten! Gruß C
Halolo, Eine Blasenentzündung macht eindeutige Symptome - weder Eiweiss noch Nitrit deuten darauf hin. Wurde der Urintest im KH wiederholt kann man davon ausgehen dass da nichts ist - ewige Kontrollen schaffen nur Unsicherheit. Grüße Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?