Mitglied inaktiv
hallo ich bin jetzt in der 38+2 woche. bei´m ultraschall wurde ein bip von 89 gemessen. entspricht ssw 34. mein arzt meinte wenn der kopf so tief eingestellt ist ( obwohl der kopf noch garnicht in´s becken gerutscht ist ) könne er das schlecht messen ich solle mir aber keine sorgen machen. bin natürlich beunruhigt. ctg ist immer in ordnung. die fe länge beträgt 94 also einer 37+0. was soll ich nun davon halten ? und wie merkt man denn eine unterversorgung ohne ultraschall ? danke für ihre hilfe liebe grüße lex@
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, bei ansonsten normalen Maßen des Kindes brauchen Sie keine Angst zu haben, dass das Kind nicht ausreichend versorgt wird. Meßschwierigkeiten aufgrund der Lage oder eine schmale Kopfform können die Ursache für den schmalen Bip sein. Eine Dopplersonographie kann zum sicheren Ausschluß einer Plazentaunterfunktion sinnvoll sein. Sie sollten aber der Einschätzung Ihres FA vertrauen, der Ihre Schwangerschaft ja schon über eine längere Zeit betreut und die Situation sicher gut beurteilen kann. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.