Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 26 SSW und habe mich eigentlich schon für eine Klinik in meiner Nähe entschieden. Es standen auch nur zwei zur Auswahl. Ich habe mich aufgrund der Atmosphäre, Hebammen und Räumlichkeiten entschieden. Letztens sprach ich mit einem Oberarzt der Klinik und hab mal so gefragt, ob man auch hier einen "sanften Kaiserschnitt" macht oder wo der Unterschied zum normalen liegt. Man liest im Internet von beiden, also gehe ich davon aus, dass es auch (z. B. bei der Schnittgröße) Unterschiede geben muss. Der Arzt spielte das alles herunter. Kaiserschnitt ist Kaiserschnitt, der Kopf muss immer durchpassen. In Zeiten, wo Krankenhäuser um jede Patientin kämpfen müssen, würde man so etwas gerne hervorheben. Gibt es da wirklich keinen wesentlichen Unterschied? Es würde mein Vertrauen in diese Klinik schon etwas trüben, wenn man mir so etwas erzählt, aus Angst ich würde in die andere Klinik gehen. Zumal ich ja spontan entbinden möchte und KS eh eine Notlösung wäre. Wie sehen Sie das? Gruß Emily
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, es gibt schon Unterschiede in der OP-Technik zwischen der Misgav-Ladach-Methode und der klassischen Sectio. Diese Unterschiede betreffen vor allem die Präpariertechnik, die bei der sogenannten sanften Sectio überwiegend stumpf und bei der klassischen Form überwiegend scharf durchgeführt wird. Der Schnitt ist in beiden Fällen gleich groß. Unterschiede gibt es auch in der Naht-Technik. Insgesamt ist die Maisgav-Ladach-Methode schneller und mit weniger Blutverlust verbunden. Allerdings sind die Unterschiede nicht so groß wie sie oft dargestellt werden oder wie man sie sich als Laie vorstellt. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde gern wissen,ob man bei einsetzenden Wehen den Krankenwagen rufen darf für die Fahrt in die Klinik bzw. ob die Krankenkasse die Kosten trägt oder ob man gezwungen ist ein Taxi zu zahlen, wenn man kein Auto hat. Danke
Guten Tag, nach einem sekundären Kaiserschnitt 2013 Pläne ich nun gezielt einen Kaiserschnitt. Brauche ich zur Vorstellung in der Klinik eine Überweisung? Ist es auch möglich, mit 2 Kliniken zu sprechen und sich dann zu entscheiden, wo man entbinden möchte?
Hallo, ich habe eine Frage, wann Sie mir empfehlen würden in die Klinik zu fahren. Ich bin Mutter von drei Kindern (erste Geburt ca 3 Stunden, zweite Geburt auch knapp 3 Stunden). Beim dritten Kind sind wir ohne regelmäßige Wehen ins Krankenhaus gefahren, weil ich Angst hatte, den Weg nicht zu schaffen (Fahrzeit 25 Minuten). Ich hatte dann 2 Stu ...
Hallo, es ist mir folgendes passiert, einige Tage nach der Entbindung, habe ich im Krankenhaus dem Baby die Windeln wechseln wollen. Ich habe über dem Wickeltisch den Heizstrahler angemacht und begann die Windeln zu wechseln. Dann habe ich gesehen, die neuen Windeln sind zu Ende, darauf habe ich die Schwester gerufen und es hat ca. 5 Minut ...
Guten Tag, ich beschäftige mich gerade mit der Wahl der Entbindungsklinik für mein zweites Kind. Mein erster Sohn kam in einer Klinik oder Kinderintensiv zur Welt, nach 3 Tagen wurden wir verlegt wegen einer Neugeboreneninfektion. Nun frage ich mich, was ist mit Babys, welche direkt nach der Geburt eine "Starthilfe" benötigen, zum Beispie ...
Hallo, eine Freundin von mir hat mir gesagt, dass bei ihr bei der U2-Untersuchung in der Klinik (vor der Klinikentlassung) nach den Ausscheidungen des Babies gefragt wurde. Sie sollte die Anzahl und Farbe vom Stuhlgang beschreiben. Bei mir hat ja seinerzeit am Entlasstag (Montag; Geburt war am Samstag um 03.19 Uhr gewesen) ja zur U2 zwar ein Gew ...
Hallo ich bin auf der Suche nach einer Klinik für eine Stille Geburt die eine palliative Begleitung ermöglicht und nicht einen vorherigen fetozid erzwingen will. Als Diagnose steht thanatophore dysplasie mit Infauster Prognose. Auch eine Hebamme wäre prima das ganze am liebsten in Bereich Mecklenburger Seenplatte. Die Hebammen die wir bereits ...
Sehr geehrtes Team, Ich bin Anfang der 37 ssw und habe immer wieder mit Kontraktionen zu tun. Gbmh war letze Woche 2cm. Ich habe einen Weg von etwas über einer Stunde in die nächste Klinik. Ab welchem Abstand , sollte man sich hier auf den Weg machen? Es ist meine 2. Geburt. Vielen liebe dank!
Sehr geehrte Frau Westerhausen, kurz zur Vorgeschichte: im April 2018 hatte ich abends bei 39+2 SSW plötzlich einen Blasenriss bei absoluter Schlaflosigkeit, Unwohlsein und direkt mit Schleimpfropfabgang. Unregelmäßige Wehen hatte ich schon Wochen vorher und es setzten innerhalb von 48 h keine regelmäßigen Geburtswehen ein. Deshalb wurde mit Cy ...
Liebe Frau Westerhausen, Ich hatte 2021 meine Tochter zur Welt gebracht und dabei eine unschöne Erfahrung gemacht. Da ich auf Levetiracetam eingestellt bin, musste die Kleine unabhängig vom Zustand nach Geburt für 48 Stunden auf die Kinderstation zur Beobachtung. Das wussten wir bereits vorher. Allerdings wurde uns die reguläre Bonding-Zeit im ...