Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Bekommt FA Infos vom KH? abraten von 4. SS

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Bekommt FA Infos vom KH? abraten von 4. SS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und guten Abend Am 20.08. hatte ich meinen 3. KS. Danach kam kurz eine Ärztin und sagte das das Gewebe wohl zum Teil nur noch Papier-dick gewesen sei und sie sehr von einer 4. Schwangerschaft abraten würde. Das wars erst mal mit Info dazu, war auch grade erst in den Kreissaal gekommen und wollte erst mal unseren Sohn beschnüffeln. Ich dachte das wird sicher bei der Abschlußuntersuchung noch mal abgesprochen. Irgendwie war die Untersuchung am letzten Tag dann sehr schnell vorbei und ich hab leider vergessen das noch mal anzusprechen. Ich hätte ja dazu doch noch einige Fragen. Eigentlich ist unsere Familienplanung mit 3 Kindern abgeschlossen. Dennoch würde ich mich ungern sterilisieren lassen. Was aber wäre wenn halt doch mal ein Unfall passieren würde und ich ein 4. mal schwanger würde? Müßte man es dann weg machen lassen? Und kann sich das Gewebe wieder festigen das das ganze in z.B. 10 Jahren wieder ganz anders aussähe? Sollte ich mir doch überlegen mich sterilisieren zu lassen, würde das von der Kasse übernommen? Bekommt mein FA denn wohl aus dem KH Infos? Ich denke mal den Grund der gegen eine weitere SS spricht sieht man ja sicher nur beim offenen Bauch und nicht beim US. Kann ich mir in dem KH wohl noch mal einen Termin holen um da ein genaueres Gespräch drüber führen zu können? LG Tanja


Beitrag melden

Hallo, ich rate Ihnen sich mit Ihren Fragen direkt an den Operateur zu wenden, da er die Situation am Besten beurteilen kann. Eine solche Information sollte aber auch im OP-Bericht oder im Arztbrief erwähnt werden, der an Ihren FA geschickt wird. Es ist schwer zu sagen wie sich das Gewebe erholen wird. Man kann eigentlich nur beschreiben wie es bei dem Kaiserschnitt ausgesehen hat. Der nicht schwangeren Gebärmutter sieht man die Narbe oder Gewebeschwäche nicht an. Man muss aber damit rechnen, dass bei einer erneuten Schwangerschaft wieder eine Narbenschwäche und damit potentielle Rissgefahr auftreten kann. Wenn eine weitere Schwangerschaft aus medizinischen Gründen kontraindiziert ist, dann übernimmt die Krankenkasse auch die Kosten für eine Sterilisation. Ratsam ist es vorher eine Kostenübernahme abzuklären. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.