Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Beckenmaße

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Beckenmaße

mkr1102

Beitrag melden

Hallo, ich bin mit unserem 3. Kind in der 35. Woche schwanger und hatte sehr auf eine spontane Geburt gehofft. Der Chefarzt der Klinik wäre sogar bereit es zu versuchen. Hat mir gesagt, er würde mir abraten, wenn ich seine Frau wäre und ist der Meinung, ich würde eine geplante Sectio besser verdauen können, als ein erneutes Scheitern der Geburt. Meine Tochter ist bei 40+1 eingeleitet worden, es wurde die Fruchtblase eröffnet, ich bekam ein Gel, dann nen Wehentropf, dann eine PDA und am Ende eine eilige Sectio trott massig Wehen. Meine Tochter rutschte nicht in Becken. Sie lag nicht richtig. Mir wurden meine Fragen im Anschluß nicht beantwortet. (KU 35cm, 3770g) Mein Sohn kam 2009 per geplanter Sectio wegen BEL (KU 38,5cm, 3960g). Jetzt hatte ich ein Gespräch mit einer Hebamme mit meiner alten Akte. Darin steht (für mich sehr überraschend) mein inneres Becken hätte ein Maß von 9,5cm und ich solle immer per Sectio entbinden (ist unter Sectio anscheinend ausgemessen worden). Die Hebamme meinte nun, wo sie alles gesehen hat, den Bericht, die CTGs, den Geburtsbericht würde es sich alles decken, meine Tochter hätte einfach nicht gepasst und mein Sohn auch nicht, daher die BEL. Sie meint, eine geplante Sectio mit einem vernünftigen Bonding würde für mich besser sein, als ein erneuter Versuch es spontan zu versuchen, der dann vielleicht wieder ein eiliger KS wird. Und sie ist wirklich kein Verfechter des KS, das macht mir das Glauben etwas leichter. Welcher KU würde denn überhaupt durch mein Becken mit seinen 9,5cm passen? Mir wurde gesagt, die Wahrscheinlichkeit, dass es überhaupt klappt, läge bei 20%. Vielen Dank für ihre Mühe


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das kann man nicht pauschal sagen,da das kindliche Köpfchen sich bei der Geburt "übereinanderschiebt" und man den KU im Ultraschallnicht exakt messen kann. Entweder der kopf tritt ins Becken oder nicht.... Bei Ihnen ist es sicher nicht verkehrt einen primären KS zu planen. Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Aufgrund einer Skoliose und ebenfalls vermuteten Beckenanomalien wurde bei mir ein MRT gemacht. Ergeben hat es soweit normale Maße, bis auf die sagittale Beckenenge ist mit 10 cm wohl ca. 2 cm geringer als normal. Sehr auffällig war der Abstand Symphyse - Steißbein mit 5,6 cm (habe jetzt den genauen Wert). Hier ragen die letzten 3 Steißbeinwirbel ...

Hallo, nach einer Sektio bei Geburtsstillstand in der Austreibungsphase bekam ich eine Überweisung für ein MRT - ausmessen des inneren Beckens. Obstetric conjugate 12,8cm Sigittal outlet 9,5cm Transvers diameter 12,3cm Interspinous diameter 9,5cm Intertuberos diameter 12,1cm Ist bei diesen Maßen einen natürliche Geburt möglich? Be ...

Sehr geehrtes Expertenteam, die Geburt meines ersten Kindes endete in einem ungeplanten Kaiserschnitt, da das Köpfchen nicht tiefer ins Becken rutschte. Diagnose: Mißverhältnis Kind zu Becken und Mißverhältnis Becken. Während des Kaiserschnitte tastete die Ärztin mein Becken von innen ab und meinte danach zu mir ich habe ein ungewähnlich langes un ...