Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Beckenbodenzentrum?!

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Beckenbodenzentrum?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Kniesburges und Frau Westerhausen! Ich hatte Sie ja neulich schon mal wegen meines Scheiden- und Dammrisses 3. Grades angeschrieben. Mittlerweile ist die Geburt knapp 3 Wochen her (3.12.); ich bin mobiler, sitzen klappt etwas besser, ich mache schon erste leichte Hausarbeiten und kurze Spaziergänge und die Naht verheilt laut Ärzten und Hebammen sehr gut. Ich merke aber, dass es - nicht immer, aber oft - nach stehen oder gehen von mehr als 15 min in der Scheide zieht und ich einen Druck nach unten verspüre. Das ist schon recht schmerzhaft, sodass ich mich dann auch schnell wieder hinlegen muss, dann geht es auch nach kurzer Zeit wieder. Ich hoffe eigentlich, dass das alles so im Rahmen ist und zum ganz normalen Heilungsprozess des Beckenbodens gehört. Ich habe meine Hebamme gestern via Textnachricht nach einer Einschätzung gefragt und sie riet mir dringendst mich schnellstmöglich an ein Beckenbodenzentrum zu wenden, da die Schmerzen jetzt vorbei sein sollten und es zur Blasen-, Gebärmutter- und Scheidensenkung kommen kann wenn ich die Signale überhöre. Ich bin jetzt total verunsichert: Durch die Feiertage würde ein Termin dort ja eh noch dauern, sie hat mir jetzt aber wirklich Angst gemacht und ich würde gerne Ihre Meinung dazu hören. Inkontinent bin ich übrigens (bisher) nicht. Muss man nach weniger als drei Wochen wirklich erwarten, dass alles im Ursprungszustand ist und wenn nicht sich direkt ans Beckenbodenzentrum wenden oder ist es nicht doch völlig normal, dass es noch zieht in der Scheide, je länger man auf den Beinen ist? Viele Grüße und schöne Feiertage! Jojo


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Es ist ganz normal,dass die Heilung des DRIII und des SR nach 3 Wochen noch nicht beendet ist - das Wochenbett dauert 6 Wochen. Ihr Körper gibt Ihnen lediglich Signale,dass Sie sich im Wochenbett nicht überanstrengen sollen und zwingt sie somit zum "STOP". Viele Grüße und entspannte Weihnachten! Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke!! Eine Frage noch: meine Hebamme sagte, ich solle direkt mit Beckenbodenübungen beginnen, Freundinnen von mir sollten die ersten Wochen jedoch noch keine Übungen machen. Was stimmt denn nun?


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Ihre Freundinnen haben Recht - es soll erst mit Rückbildungs - und Beckenbodenübungen begonnen werden,wenn die Heilung der Geburtsverletzungen abgeschlossen ist;sprich: 6-8 Wochen nach der Geburt. Grüße Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt hat sich leider doch noch eine Frage ergeben: Seit gestern habe ich wieder mehr schmerzen, auch im Liegen. Neben dem Ziehen oft auch ein brennen in der Schelde und am Damm, auch beim Wasserlassen. Bisher hatte ich noch keine Blasenentzündung, habe aber mal einen Urinteststreifen gemacht: Leukozyten +++ und Erythrozyten ++++, wobei das ja auch am Wochenfluss liegen kann, oder sehen Sie Handlungsbedarf bzgl einer möglichen Blasenentzündung? Alle anderen Werte waren im Normbereich. Danke schon mal!


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Eventuell haben Sie eine Blasenentzündung,bitte einmal ärztlich abklären lassen. Schöne Weihnachten , Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.