Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Beckenbodentraining

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Beckenbodentraining

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Team, ich habe noch eine Frage... ich habe bis vor einiger Zeit Tigerobics gemacht. Das ist ein sanftes Aerobic-Programm, welches auch speziell für Schwangere geeignet ist und auch von einer Physiotherapeutin UND Hebamme entwickelt wurde. Insbeosndere geht es mir dabei um die Beckenbodenübungen. Ich habe ein sehr gutes Gefühl zu meinem Beckenboden, kann also die achterförmige und auch die fächerförmige Muskulatur bewußt an- und entspannen. Meine Frage: bis wie lange vor der Geburt darf ich Beckenbodenübungen ausführen? Kann es aufgrund eines zu festen Beckenbodens zu einer schwereren Geburt kommen? Nun habe ich derzeit häufig Kontraktionen - mein Arzt redete von vorzeitigen Wehen (27. SSW). darf ich die Übungen erst wieder dann ausführen, wenn diese abgeklungen sind? Ich rede hier von derzeit 5-10 Kontraktionen pro Tag, die ca. 30 bis 40 Sekunden anhalten! Mumu und Gebärmutterhals völlig i.O.! Vielen Dank für Ihre Einschätzung! MFG Mira Huttner


Beitrag melden

Hallo, Sie können die Beckenbodenübungen bis zur Geburt und darüber hinaus durchführen. Da Sie Ihren Beckenboden ja auch entspannen können, ist eine Beeinflussung der Geburt nicht zu erwarten. Was die vorzeitigen Wehen angeht, sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob Sie nicht für eine Weile mit den Übungen ausetzen sollten. Das kann ich aus der Ferne schlecht beurteilen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Warum kann man nach der Geburt nicht sofort mit dem Training beginnen? Ab wann kann man starten? Danke, Katrin

Hallo, ich bin wegen vorzeitiger Wehentätigkeit krank geschrieben. Wehenhemmer muss ich nicht mehr nehmen, Wehen habe ich zwar nach wie vor, aber die sind nicht muttermundwirksam. Nun soll ich natürlich alles vermeiden, was Wehen auslösen könnte (u.a. Sex *nerv*), der Arzt in der Klinik meinte, auch Beckenbodentraining sollte ich nicht mehr mach ...

Ich habe vor 4 Wochen meinen Sohn entbunden und ich habe Probleme den Urin bzw. Stuhlgang (dünnflüssig) beim Niesen zu halten. Besondere Übungen habe ich nicht gemacht, da ich solche nicht kenne. Kann mir jemand sagen wie die gehen. Meine Geburt war spontan und ohne komplikationen. Ich stille auch noch voll. Danke im vorraus!

Hallo, ich habe vor 7 Wochen (in der 36. SSW) wegen BEL per Kaiserschnitt entbunden und wiegte mich in dem Glauben, für meinen Beckenboden nichts tun zu müssen. Nun hörte ich, dass es damit gar nichts zu tun habe. Ist es wahr? Kann mich da mal jemand aufklären? Wie kann man denn feststellen, ob man später mal Probleme damit kriegen k ...

Guten Tag, ich hätte einige Frage die ich gerne loswerden möchte 1) Ist ein Beckenbodentraining während Schwangerschaft hilfreich für eine einfache und sanfte Geburt? Ich habe gelesen dass starke Muskel in diesem Bereich auch Risse verhindern könnte da die Frauen dann mehr Kontrolle über die Muskel/ Ihr Körper haben. Aber mein FA meint wenn ...

...vielen dank für ihre antwort, und die hoffnung:) ja ich gehe joggen und mache fitness und bin generell fit:) was kann ich denn machen dass der beckenboden für die zweite schwangerschaft etwas gelockert wird? Viele liebe Grüsse Kikiline

Hallo, ich war heute (knapp 6 Wochen nach der Entbindung) zur Nachuntersuchung und meine Frauenärztin hat eine Beckenbodeninsuffizienz festgestellt (2. vaginale Enbindung die auch wie die erste sehr schnell ging) Ich würde gern wissen was Sie von der Trainingshilfe von Elanee halten und ob Sie die in meiner Situation empfehlen können.. Mein Rü ...

Hallo, ich habe vor 7 Wochen mein 3.Kind spontan auf die Welt gebracht. Letzte Woche war ich bei meiner Frauenärztin zur Nachsorge. Sie meinte, alles ist super zurückgegangen. Ihrer Meinung nach muss ich keine Rückbildung machen, kann aber. Meine Frage ist, geht das? Ohne Beckenbodentraining? Ich will wieder mit dem Laufen im Sommer anfangen. ...

Hallo, habe vor 6 Monaten unser erstes Kind vaginal entbunden. Es war eine sehr lange, schwierige Geburt ( 30 Stunden ), das Baby wog 4 kg, KU fast 39 cm. Ich bin eine zierliche Person, die sehr eng gebaut war, mit stark trainierten Bauchmuskeln und bis dato sehr straffem Beckenboden. Die SS lief total problemlos, obwohl ich bereits 37 war. Da i ...

Hallo! Was halten Sie davon, nach der Geburt Liebeskugeln bzw. speziell für die Nachsorge entwickelte Kugeln für das Beckenbodentraining zu nutzen? Ist der Effekt hierbei größer als bei den herkömmlichen Übungen auf der Matte? Wann könnte ich mit den Liebeskugeln starten (Entbindung ist knapp 6 Wochen her, beidseitiger Scheiden- und Dammriss 3. ...