Mitglied inaktiv
Habe SS-Diabetes und musste letzte Woche zu einem Dopplerultraschall ins Krankenhaus, der Arzt hat da einen riesen Aufstand (weil Kind angeblich zu groß) gehalten weil ich angeblich den Zucker falsch messen würde. Ich messe immer 2 Stunden nach jeder Mahlzeit und morgens vor dem Frühstück, ich bin jetzt in der 35. Woche. Habe in der 32. Woche die erste Gewichtsschätzung mit Doppler gemacht bekommen, die Ärztin da sagte es sei mit 2116 gramm viel zu schwer, letzten Mittwoch in der 34. Woche hatte mein Baby ein Gewicht von 2495 gramm gehabt. Muss ich mir jetzt Gerdanken machen, das mein Kind viel zu groß ist, vor allem was eine absolute Frechheit meiner Meinung nach ist bisher wollte mir kein Arzt ein Zuckertestgerät verschreiben, habe glücklicherweise Opas Ersatzgerät bekommen und muss die Stäbchen selbst zahlen. Ich werde nur von einem zum anderen Arzt geschickt und jeder sagt mir was anderes der eine meint bei mir reicht eine Ernährungsumstellung ein anderer ist unheimlich scharf drauf das ich Insulin nehmen soll dabei sind meine Werte die ich bisher hatte im Normbereich geblieben zwischen 80 und 120. Würde gerne mal wissen ob das immer so abläuft? Ich meine bis mich mal die Ärzte richtig eingestellt haben ist mein Kind ja auf der Welt. Woran liegt das, das man trotz das man schnell eingestellt sein soll es immer wieder aufgeschoben wird. Bin da ein wenig stark verunsichert um Ehrlich zu sein.
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, 1. das Kind ist mit 2500 g zwar groß, aber nicht zu schwer für die 34. SSW. 2. zur Betreuung der Zuckereinstellung sollten Sie sich an eine diabetische Schwerpunktpraxis wenden, die Erfahrung mit Gestationsdiabetes hat. 3. gemssen wird der Zucker vor und eine Stunde nach Beginn der Mahlzeiten. Angestrebt werden sollten Nüchternwerte von 60-90, eine Stunde nach dem Essen sollte der Wert nicht über 140 liegen, nach 2 Stunden unter 120. Werden diese Werte durch diätetische Maßnahmen nicht erreicht, muß man den Zucker mit Insulin einstellen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
Hallo Silvana, ich hab da auch so meine Erfahrungen mit Ärzten und SS-Diabetes in zwei Schwangerschaften. 1. Die Zeitpunkte Deiner BZ-Messung sind okay, zur Sicherheit kannst Du noch zusätzlich 1 Stunde nach dem Essen messen, besonders morgens oder bei einer fettarmen Mahlzeit, da geht der Zucker am schnellsten ins Blut. 2. Bestehe darauf, dass Du zum Diabetologen überwiesen wirst. Die Messstäbchen kann der Dir verschreiben. Wenn Du gesetzlich versichert bist, zahlt die Kasse sie (und daher solltest Du auf einem Rezept bestehen, da kommt ja sonst jede Menge Geld zusammen, da Du oft messen musst). Außerdem macht ein Diabetologe noch ein richtiges Blutbild. Da kann man auch feststellen, ob der Zucker schon langfristig zu hoch ist (HBA1C-Wert). 3. Dein Kind ist nicht zu groß. Erstens ist die Messung sowieso ungenau. Zweitens ist die Gewichtszunahme von der 32. bis zur 34. Woche völlig okay. Wichtig ist halt, dass sich die Zunahme im normalen Rahmen bewegt. Mein Sohn wurde in der 35. SSW schon auf 3200 g geschätzt, soviel kann es aber nicht gewesen sein, denn er kam am ET mit 3990 g zur Welt. Such Dir am besten einen guten Diabetologen. Frag doch mal im "Schwanger wer noch"-Forum nach, ob jemand aus Deiner Gegend kommt und einen Tip hat. LG und eine schöne Rest-SS! Linda
Mitglied inaktiv
Bisher ist es in den letzten drei einhalb wochen erst einmal vorgekommen das nach 2 Stunden nach dem messen der wert über 120 war. Kann war allerdings an diesem Tag mit einer Erkältungsgrippe mit schwerem Husten wo ich zwischendurch den Reiz mit Ricola mildern musste.
Ähnliche Fragen
Ich bin heute in der 29,4 SSW, das Kind liegt mit dem Kopf sehr tief im Becken, so dass es sich laut Aussage des Arztes nicht mehr drehen wird. Das Gewicht des Kindes liegt im unteren Grenzbereich. Mir wurde Ruhe empfohlen, ich darf nicht mehr arbeiten gehen und keine anstrengenden Aktivitäten / Arbeiten ausführen. Daran werde ich mich streng halte ...
hallo und guten tag, mein baby wiegt jetzt (37. ssw) 2.800 g, also alles prima. in wieweit würde sich die gewichtszunahme des babys bis zur geburt àndern, wenn ich a) mich sehr gesund, fettarm ernähre, viel obst, gemüse etc. oder b) mich ungesund, fettreich, mit viel süßkram (weihnachtszeit!) ernähre. hat das in den letzten 3-4 wochen einfl ...
Guten Tag, ich habe eine frage, und zwar ich bin in der 27+4 Ssw und mein kleiner wiegt 1 kg. Ist das ok?? oder etwas zu wenig? Ist meine erste Ss. Danke LG
Hallo, im Moment bin ich in der 35 SSW. Letzte Woche hatte das Baby 2000g. Es ist also eher zart, wobei ich selbst auch schmal bin und meinen Arzt das überhaupt nicht beunruhigt. Ich habe bereits ein Kind spontan entbunden. Wenn sich das Kind früher auf den Weg machen sollte, ab welchem Gewicht könnte man dann eine normale Geburt versuche ...
Hallo, ich bin 39+1, war heute zur Untersuchung. Das geschätzte Gewicht liegt bei 2700g. An sich wohl OK,aber vor zwei Wochen wurde genau das selbe Gewicht geschätzt. Ich mache mir natürlich Sorgen. 1)Wäre es ratsam,das Baby vor dem Termin zu holen (Kaiserschnitt oder Einleitung?) 2)Woran kann das liegen? Ich nehme weder Drogen,Alkohol,noch rau ...
Hallo, Bin 38 ssw ,hatte gestern im Spital Untersuchung, Plazenta,Fruchtwasser ,Nabel Schnur Durchblutung war in Ordnung. Die Ärztin sagte mir das Baby 2500 gr. wiegt .Das hat er vor drei Wochen gewogen 2500 gr.Ist es möglich das sich mein Baby nicht mehr entwickelt hat ,als ich beim mein Arzt in Behandlung war hat er sich immer gut entwickelt. I ...
Hallo, ich bin heute 37+3 und die FÄin hat ein Gewicht von 3700g!!! errechnet. Vor genau zwei Wochen waren es 3000g. Hab sie auf mögliche Schwangerschaftsdiabetes angesprochen, was sie aber verneint hat. Der kleine Zuckertest in 25+1 ergab den Wert 132. Also gerade so bestanden. Auch damals hat sie mich beruhigt. Beim ersten Kind sagte die damal ...
Hallo Ich war gestern bei 36+6 im Kh da ich leichte blutfäden im ausfluss hatte. Es handelt sich wohl um ne zeichnungsblutung Anschliesend wurde ein Ultraschall gemacht wo die Assitenzärztin sich ausprobieren durfte und somit alles gemessen hat. Letzendlich kam ein schätzgewicht von ca 2200-2300 graml raus! ich soll jetzt in 2 wochen n ...
Ich hatte bei meinem ersten Sohn einen Notfallkaiserschnitt wegen einer frustranen Einleitung und dem Herzschlag jetzt bin ich zum zweiten Mal schwanger und in der 32+3 SSW ich war bei meiner Ärztin und sie sagte meine Tochter würde 1971 g das wäre für die Woche zu viel es wird ein schweres Kind sagte sie mir und sagte ich solle mich entscheiden ob ...
Hallo mein baby wurde am 6.10.22 geboren mit dem Gewicht 4040g und Größe 51cm und kopfumpfang 36cm. Jetzt ist mein Baby 11 Wochen alt und ist 64cm groß und wiegt 6kilo. Ich wollte fragen ob er zu viel wiegt oder zu wenig? Dankeschön
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe