Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

baby

Frage: baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ichhabe mal eine Frage. Ich bin in der 19. Woche schwanger. Ich habe eine Katze. Bei der ersten Untersuchung machte ich einen Taxoplasmosetest, er war negativ, also ich habe keinen Schutz. Ich sagte der Frauenärztin, daß ich eine Katze habe. Sie sagte ich solle kein rohes Fleisch essen und Salate gut abwaschen. Seit der Planung unseres Babys macht mein mann den Katzenklo sauber, ich fasse die Katze auch nicht an!!! Ich esse kein rohes Fleisch, keine Mettwurst, keine Teewurst, kein Frischkäse, kein Feta-Käse, denn da könnte es ja auch drin sein, so habe ich im Internet gelesen. Außerdem wasche ich den Salat mehr als gründlich. Kurzum mehr kann ich zum Schutz von Taxoplasmose wirklich nicht tun. Nun meine zwei Fragen: 1. Im Urlaub habe ich mir eine Blase am Zeh gelaufen, es gab auch eine STelle, die sich dann verkrustete, beim Spazierengehen und Bummeln kam ein Hund, der leckte oder schnupperte mir über diesen Zeh. diese STelle mit der blase war zu dem Zeitpunkt schon verkrustet und nicht offen, ich weiß aber nicht, ob der Hund diese STelle getroffen hat. Kann dadurch Taxoplasmose übertragen werden? Ich habe in einer Infobroschüre gelesen, die Anzeichen einer Taxo sei eine Grippe, am nächsten Tag hatte ich halsschmerzen und am übernächsten Tag Schnupfen, sonst aber keine beschwerden. Ich muß aber sagen, ich denke ich habe mich erkältet, weil meine schwiegermutter bei der ich zu Besuch war, jede Tür und jedes Fenster offen hatte und ein Durchzug in der Wohnung war, was ja eine Erkältung auch fördert, wenn man die Haare gewaschen hat und ansonsten ja auch. Bitte antworten sie mir! 2. Als ich von dem Urlaub nach Hause kam, hielt ich der Katze eine Scheibe Wurst hin, sie war so gierig, griff mit der Tatze nach der Wurst und hat mich versehentlich gekratzt, es hat geblutet. Ich habe mir die Hände sofort gewaschen. Kann dadurch Taxoplasmose übertragen werden? Die Katze ist eine reine Hauskatze, die nur mal einmal die Woche 5 Minuten mit meiner Mutter zum Schnuppern rausgeht. Die Katze hatte die Woche davor Durchfall, hat aber kein rohes Fleisch bekommen. Bitte antworten sie mir! 3. Was soll ich jetzt tun? Mehr kann ich mich wirklich nicht schützen.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo Linda, zu 1. Über den Speichel des Hundes kann keine Toxoplasmose übertragen werden - wie Sie selbst beschrieben war die Wunde bereits verkrustst - kein Grund zur Panik. zu 2. Wie Birgit bereits antwortete geht die Toxoplasmosegefahr nur vom Katzenkot und rohem Fleich aus....Sie dürfen Ihre Katze ruhig weiter streicheln und füttern. zu 3. Sie sollten etwas ruhiger und gelassener werden,Sie machen sich mit derartigen Gedanken nur das Leben und die weitere SS schwer. Ihr Kind ist in Ihrem Bauch gut geschützt und nicht so empfänglich für Gefahren von aussen. Eine schöne und etwas unbeschwertere SS wünschen wir Ihnen. LG Silke Westerhausen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Linda, bin zwar keine Expertin, aber soweit ich weiß, ist die Ansteckungsgefahr am größten, wenn Du mit Katzenkot in Berührung kommst - und der muß dann auch noch mind. 3 Tage alt sein. Ich habe immer mit Katzen zusammengelebt (auch in der SS) und bin auch negativ - ist wohl nicht so einfach sich anzustecken. Wenn es Dich beruhigt kannst Du die Katze beim Tierarzt auf Toxoplasmose testen lassen (Blutuntersuchung). Alles Gute, Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.