Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin seit heute in der 34+0 SSW und bin etwas beunruhigt. Ich war in der 32+2SSW bei einem FA zum 3D-US und dieser sagte, mein Baby wäre zu klein. In der 30 SSW wurde von meinem FA. bereits festgestellt, daß ich wenig Fruchtwasser habe und ein Doppler-US gemacht, wo auch alles in Ordnung war. Kann es sein das meine Kleine wg. dem wenigen FW nicht mehr richtig wächst? Denn mein FA sagte bisher immer sie wäre zeitgerecht. Der andere FA sagte sie wäre 40 cm und 2071 gr. schwer, ist das wirklich zu klein für 32+2 SSW? Und wenn sie jetzt nicht mehr wachsen würde, was würde dann gemacht werden? Entschuldigung für den langen Text und die etwas wirre Schreibweise, bin ein bißchen durch den Wind. Vielen Dank im vorraus. Eva
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, eine verminderte Fruchtwassermenge verursacht keine Wachstumsretardierung, kann aber die gleiche Ursache haben, nämlich eine Unterfunktion des Mutterkuchens. Ob das auf Sie zutrifft, vermag ich nicht zu beurteilen. Ein Schätzgewicht von 2000 g is für die 33. SSW normal, so dass ich nicht erkennen kann, dass das Kind wirklich zu klein ist. Liegt tatsächlich eine Wachstumsretardierung vor, dann muss man die Schwangerschaft engmaschig überwac hen. Hier spielen US, Doppler und das CTG eine Rolle. Wenn sich abzeichnet, dass die Versorgung des Kindes durch den Mutterkuchen nicht mehr ausreicht, dann muss man entbinden. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital