Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

B-Streptokokken

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: B-Streptokokken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Kniesburges, in der 38. SSW wurden bei einem Test bei mir B-Streptokokken festgestellt. Mir wurde erklärt, das mir deshalb während der Geburt Antibiotikum verabreicht wird, das meinem Kind nicht schadet und so auch eine Übersiedelung der Streptokokken auf das Kind verhindert wird. Ich hoffe das ich das alles so richtig verstanden habe. Meine eigentliche Frage ist aber, wie kann man nach der Schwangerschaft gegen diese B-Streptokokken vorgehen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es da?´ Vielen Dank für Ihre Bemühungen. Freundliche Grüße Patti


Beitrag melden

Hallo, Sie haben alles richtig verstanden. Die Streptokokken können für das Kind gefährlich werden, deshalb ist die Antibiotika-Prophylaxe unter der Geburt erforderlich. Für die Mutter stellen die Streptokokken in der Regel keine Gefahr dar. Da man mit einer Antibiotikatherapie die Anzahl der Bakterien zwar kurzfristig reduzieren kann, es aber nicht möglich ist, die Streptokokken wirklich langfristig zu eliminieren und da die Keime normalerweise keine Gefahr für die Frau darstellen kann und muss man nichts weiter nach der Geburt tun. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Experten, ich bin nun Ende 38. SSW und habe gestern erfahren, dass der B-Streptokokken-Abstrich bei mir positiv war. Nun mache ich mir wahnsinnige Sorgen, da ich gelesen habe, dass trotz Antibiotika-Gabe eine Übertragung aufs Kind während der Geburt möglich ist und manchmal sogar tödlich enden kann. Bisher war ich sehr entspannt was ...

Hallo, ich habe eine Frage. Ich bin jetzt in der 40. SSW und hatte heute meine letzte Vorsorge. Vor 3 Wochen wurde der b-Streptokokken Abstrich gemacht. Allerdings während ich aufgrund einer Seitenstrangangina ein Antibiotikum bekommen habe. Nun meine Frage, ob das Ergebnis verfälscht sein kann, da ich zu dem Zeitpunkt ein Breitbandantibiotikum e ...

Guten Tag, laut Angaben meinem FA wurde ein Abstrich auf B-Streptokokken in der 28ssw gemacht zusammen auf Clymytien. Die Test fielen beide Negativ aus. Aber ich finde kein Nachweis zu dem Ergebnis Bzgl des "durchgeführten" Testetes auf B- Streptokokken im Mutterpass stehen, villt wurde dieser doch nicht durchgeführt? . Sollte ich den je ...

Hallo, bin aktuell in der 36+6 SSW. Bei mir ist der Streptokokken-Test positiv ausgefallen und mein ziemlich großer Junge liegt auch noch in Querlage. Zudem bin ich noch auf Penicillin und Amoxicillin allergisch. Gibt es dazu Antibiotika Alternativen? Falls sich das Baby doch noch richtig dreht, könnte ich dann noch auf eine normale Geburt hoffen? ...

Guten Tag, Bei mir wurde am Anfang der Schwangerschaft ein positiver B-Streptokokken Abstrich gemacht und so in den Mutterpass eingetragen. Seitdem wurden zwei weitere Abstriche gemacht (letzter in der 25. Woche), die beide negativ waren. Muss trotzdem während der Geburt ein Antibiotikum gegeben werden? Könnte darauf verzichtet werden, in Anbetr ...

Liebe Experten, ich habe bei 35+1 einen Abstrich auf B-Streptokokken gemacht, der negativ war. Jetzt bin ich bei 36+1 und habe noch mal ein bisschen zu diesem Thema recherchiert und gelesen, dass der Abstrich aus dem Vaginal- und Analbereich genommen wird und dass diese Streptokokken i.d.R. im Analbereich siedeln und durch Schmierinfektionen in ...

Hallo, ich befinde mich in der 22SSW nur bei mir wurde B-Streptokokken festgestellt. Werde mit Antibiotika behandelt. Hatt des momentan eine auswirkung auf des ungeborenen? was kann während der Geburt passieren. Kann es noch vergehen bis zur der Geburt? Woher könnte ich dies abbekommen haben? Wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir die f ...

Ich war vor einigen Tagen beim Frauenarzt und dort wurde ein weicher Muttermund und ein verkürzter Gebärmutterhals 2cm festgestellt. In letzter Zeit hatte ich auch oft einen harten Bauch mit Schmerzen. Der Arzt meinte, ich solle mich schonen. Es könnte mit der Geburt losgehen. Nun habe ich ganz vergessen nach dem Streptokokken Test zu fragen und er ...

Hallo, ich wurde positiv auf B-Streptokokken getestet. Während der Geburt bekomme ich ja dann ein Antibiotikum. Aber was ist danach? Kann ich mein Baby durch Anfassen auch anstecken? Also beispielsweise nach dem ich mein Intimbereich angefasst habe und danach das Baby anfasse? Oder als Beispiel Oralverkehr irgendwann nach der Geburt, müsste mei ...

Hallo Frau Westerhausen, ich bin aktuell in der 37. ssw und meine Sorgen so kurz vor der Geburt nehmen leider etwas zu.  Ich hatte bis vor kurzem einen Pessar Ring wegen ganz leichter Trichterbildung, welcher nun entfernt wurde. Trichter hatte sich bereits früh wieder zurückgebildet und der MuMu ist aktuell weich aber verschlossen.  Jetzt hat ...