Mitglied inaktiv
Hallo, ich nehme Clexane da ich eine Venenentzündung hatte vor gut 2 Wo. Ich bin vor 2 J an einem Bein (Varizen)operiert worden, meine Mutter hatte eine Embolie. Gerinnungsstörung wurde zwar ausgeschlossen vor 2 Wochen war jedoch Faktor VIII leicht erhöht und der Plasminogeninhibitor auch. Heute war ich zu Geburtsplanung und der eine Arzt meinte zwar ich könne es absetzen wenn ich wollte aber die OÄ meinte aufgrund der Blutergenisse und Vorgeschichte würde sie es tatsächlich bis 8 Wo nach Geburt nehmen Also im Endefekt liegt die Entscheidung bei mir, die eine Phlebologin meinte es wäre noch eine Thrombosiereung da und auf jeden Fall bis 8 Wo nach Geburt weiter Clexane und 1 Wo später meinte ein anderer (meine war in Urlaub) es ist alles weg wenn ich wollte dann absetzen. Aber meine Gyn meinte auch wenn ichs absetze könne die gerinnung noch schlechter werden. Da die Ärzte sagen es schadet an sich dem Baby nicht wollte cih weiter spritzen weil sie eher vermuten dass die Kreislaufprobleme eher vom Wetter oder der ss kommen. Nur wenn nicht könne diese dann dem baby schaden? Und noch eine Frage. Es wurde heute ein Doppler der Nabelschnur gemacht (Ergenis etwas um die 5). Reicht das zu beurteilung der Versorgung des Kindes oder wäre dazu ein Doppler der Gebärmutterarterien oder sonstiges besser gewesen? LG und Danke
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, leider verstehe ich Ihr Posting nicht wirklich. Aus der Ferne kann ich auch nicht beurteilen, ob eine weitere Heparinisierung erforderlich ist. Wenn keine Gerinnungsneigung vorhanden ist, und Sie keine tiefe Thrombose hatten, dann wahrscheinlich nicht. Bitte klären Sie das mit den Kollegen vor Ort. Heparin schadet dem Baby nicht und Kreislaufprobleme macht es auch nicht. Ein unauffälliger Doppler der Nabelschnur reicht, um die aktuelle Versorgung des Kindes zu beurteilen. Dr. S. Kniesburges, St. Marienkrankenhaus Ratingen
Mitglied inaktiv
Entschuldigen Sie, das war die Antwort auf die Frage Ihrer Kollegin weiter unten. Da das Heparin nicht schadet habe ich mich entschlossen weiter zu sepritzen da es mir ein Gefühl der Sicherheit gibt und auch die Oberärztin im KH der Meinung war es sei besser wegen den erhöhten Blutwerten. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024