Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

An Frau Westerhausen

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: An Frau Westerhausen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich würde gerne auch ihre Meinung als Hebamme dazu hören und sie gleichzeitig fragen wie lange sich dies Beschwerden hinziehen können die ich nach der Dehnung des Muttermundes habe. Etwas weiter unten steht meine Vorgeschichte. Zwar waren die Schmerzen heute morgen weg, aber trotzdem habe ich kaum geschlafen weil ich ziemlich unruhig war. Morgens auf dem WC habe ich dann gemerkt da etwas Schleim abging mit einer ganz zarten rosa Verfärbung. Da musste man aber schon genau hingucken, beim zweiten Mal ist etwas mehr Schleim am Papier gewesen der auch zäher und weiß war und beim dritten Mal war es schon ein Pfropf der weißlich war und in der Mitte etwas bräunlich aussah. Tagsüber hatte ich heute auch wieder ab und zu einen harten Bauch, mal war es schmerzhaft und mal nicht. Mein Kreislauf war heute auch nicht so besonders und ich habe auch keinen Appetit. Habe jetzt am Abend schon 10 Kindesbewegungen in der Stunde gehabt, bin nur ziemlich fertig und schlapp. Ich soll erst am Dienstag früh wieder zu dem Frauenarzt und in der Klinik wurde mir auch gesagt sobald Fruchtwasser abgeht, ich Blutungen bekomme oder regelmäßige Wehen bekomme soll ich hinkommen. Ich habe bis jetzt noch dies komischen Wehen und bin wirklich sehr unruhig. Haben sie einen Tipp wie ich ein bisschen zur Ruhe kommen kann und was ich gegen die Beschwerden machen kann? Bin auch ziemlich verärgert über das Verhalten (unangekündigte Muttermundsdehnung) meines FA und weiß nicht ob ich ihm beim nächsten Mal darauf hin ansprechen soll bzw. wie ich mich gegenüber ihm jetzt verhalten soll? Herzlichen Dank für ihre Antwort und viele Grüsse PS: Ein großes Lob für ihre Arbeit hier, finde das ziemlich bewundernswert was sie hier leisten.


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Durch MM-Dehnungen versucht man die Wehen in Gang zu bekommen,nur ist meist die Folge die von Ihnen beschriebenen Beschwerden. Was Sie beschreiben ist der Abgang des sogenannten "Schleimpfropfes" der sich durch die "Eipollösung" (Dehnung des Muttermundes)gelöst hat. Gegen Ihre Beschwerden helfen ganz gut lauwarme Lavendelbäder,um alles ein bisschen zu beruhigen - sind Sie unsicher und möchten wissen wie es Ihrem Kind geht fahren Sie in die Klinik und ,um ein CTG schreiben zu lassen.(vorher telefonisch abklären lassen,ob die Hebamme Zeit hat) Bis Dienstag zu warten scheint mir für Sie zu lange zu sein. Sie sollten Ihren FA auf die Eipollösung ansprechen - ich möchte ihm jetzt auf keinen Fall zu nahe treten - doch wir Hebammen raten genau aus diesen von Ihnen beschriebenen Gründen davon ab am Muttermund zu manipulieren. Alles Gute für Sie und dass ein bisschen Ruhe eintritt, herzliche Grüße Silke Westerhausen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.