Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

An Frau Silke Westerhausen - Wassergeburt

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: An Frau Silke Westerhausen - Wassergeburt

Maikäferchen-2

Beitrag melden

Guten Abend, erstmal vielen Dank für ihre Antwort auf meinen Beitrag http://www.rund-ums-baby.de/geburt/Wassergeburt-nicht-moeglich-PDA-unwahrscheinlich_35187.htm Meine Frauenärztin hat heute nochmal auf mein Dammgewebe gekuckt und meinte das ich an zwei verschiedenen Stellen geschnitten wurde und das die Gefahr schon bestände das ich im Wasser reiße da man im Wasser nicht sieht ob sich das etwas verfärbt. Ich habe dann auch noch mal mit einer Hebamme aus der Geburtsklinik telefoniert und sie meinte das man eine Mehrfachgebärende nicht so gern in die Wanne setzt wegen der Gefahr des Reißens und das es zu starken Nachblutungen kommen kann. Daher ist es bei mir ungünstig da man mich dann auch nicht so leicht aus der Wanne bekommt. Dazu muß ich aber sagen das ich 1,63 groß bin und in der SS (38 SSW) jetzt 78 kg wiege. Die Hebamme vom Infoabend meinte auch das die Wassergeburten wieder am zurückgehen sind und lieber an Land geboren wird. Kann es sein das man mir die Wassergeburt verweigert da ich das 6. Kind bekomme oder sogar Gründe vorgeschoben werden das eine Wassergeburt nicht möglich ist? Wie sollte ich mich verhalten? LG Maikäferchen-2


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Selbst wenn es im wasser ein bisschen reisst ist das kein Problem - die Wahrscheinlichkeit ist aber im wasser geringer,da das Gewebe schön aufgelockert wird. Natürlich kann eine mehrgebärende Frau im Wasser gebären - aus Angst vor Nachblutungen legt man sich Medikamente parat. Eine junge gesunde Frau kommt problemlos aus der Wanne - das ist ja schon fast eine Beleidigung,zumal Sie rank und schlank sind...;-) Die Wassergeburten sind nicht rückläufig,im Gegenteil - vielleicht werden die Hebammen bequemer? Machen Sie Ihren Wunsch deutlich - die Geburtshelfer werden doch wohl in der Lage sein auf die Wünsche der Frau einzugehen?! Alternativ schauen Sie sich doch eine andere klinik an und fragen immer wie hoch die Rate an Wassergeburten ist... Alles Gute, Grüße Silke Westerhausen


every1

Beitrag melden

Oh, ja! Das würde mich auch interessieren! Ich bin mit dem 3. Kind schwanger und zweimal geschnitten worden.....mein FA hat mir auch schon gesagt, das ich bei den Geburtshelfern im KH warscheinlich in "Ungnade" fallen werde, wenn ich den Wunsch einer Wassergeburt äußere!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich denke immer mehr über eine Wassergeburt nach. Bei der Geburt meiner Tochter habe ich kurz vor den Presswehen etwas Stuhlgang, wie ist das im Wasser? Das wäre ja ziemlich eklig. Ein bisschen Angst habe ich auch davor, "im Blut" zu schwimmen. Ab wann wäre das so? Bereits während der Wehen oder erst zur Geburt dann? Vielen Dank, Beccy

Halli Hallo, ich hab da mal eine eher seltsame Frage :-) Bei meiner 1.Geburt im Aug2015 war ich während Eröffnungsphase in der Klinikwanne. Kurz vor den Presswehen bekam ich "Fluchtgefühle" und ich hatte solche Hitze dass ich die Hebammenschülerin immer wieder um einen Eimer kälteres Wasser für meine Wanne gebeten hatte, ich empfand das Wasser vie ...

Hallo, wäre nach einem Kaiserschnitt eine Wassergeburt denkbar? Der Kaiserschnitt liegt bereits 9 Jahre zurück. Vielen Dank im Voraus!

Guten Tag, ich habe am 08.04.2017 ET und bekomme mein 9. Kind, das wäre dann meine 8. Geburt und ich bin mir noch ziemlich unsicher weil ich zwischen einer Wassergeburt oder eine PDA schwanke. Ich würde gern eine Wassergeburt ausprobieren habe aber Angst das wenn ich feststelle das es doch nichts für mich ist, es für eine PDA dann zu spät ist. ...

Hallo, Ich habe mich für eine wassergeburt entschieden, da es mein erstes Kind ist, habe ich da noch keine Erfahrung und natürlich auch noch die ein oder andere Frage die mir Kopf zerbrechen bereitet. Der Arzt im Krankenhaus hat mich einmal damit beruhigt, dass auch während einer wassergeburt ein ctg geschrieben werden kann. Aber lassen wir ...

Hallo. Ich bin etwas verunsichert. Meine beiden ersten Kinder (4030/4100g) kamen je spontan und ohne Hilfsmittel zur Welt.Allerdings steht je im Geburtsbericht, das je ein tiefer Schulterquerstand vorlag. Bei der ersten Maus erinnere ich mich an etwas geturne unter den Wehen, aber nichts schlimmes. Bei der 2 Maus war gar nichts, da sie in der H ...

Hallo, ich bin derzeit in der 37. SSW schwanger und interessiere mich für eine Wassergeburt. Nun habe ich schon seit längerer Zeit eine Warze unterm Fuß und 2 nebeneinander am Finger. Sie verursachen keine Schmerzen etc, sie stören mich nicht wirklich, sodass ich bisher von einer Entfernung abgesehen habe. 1) Ist eine Wassergeburt trotzdem möglich ...

Guten Tag, Bei meinem Sohn damals, haben die Hebammen es verweigert - eine Wannengeburt durchzuführen,aufgrund meiner Körpergröße (158 cm). Kann es sowas geben, das man aufgrund der Größe von einer Wannengeburt ausgeschlossen wird?

Liebe Frau Westerhausen, ich bin mit meinem 4. Kind schwanger. Bei den 2 vorangegangenen Geburten, hatten meine Kinder jeweils am Tag nach der Geburt eine Neugeboreneninfektion, welche im Krankenhaus behandelt wurde. Folgende Besonderheiten während der Geburt bzw. Keime wurden festgestellt: Kind Nr 1: vorzeitiger Blasensprung, keine Infektio ...

Liebe Frau Westerhausen,  Ich bin kurz vor dem ET und mich beschäftigt gerade folgende Sache. Seit 2 Wochen ziehe ich direkt nach dem aufwachen Kompressionsstrümpfe an. Mach ich das nicht, sackt mir das Blut richtig in die Beine und ich empfinde alles als extrem anstrengend und muss mich ständig setzen und atme schwer. Habe ich die Strümpfe an, g ...