Mitglied inaktiv
Hallo Frau Westerhausen, ich hab zwar noch etwas Zeit, dennoch beschäftigen mich Fragen zum Thema Hebammen. Ich will Ihnen kurz meine Situation erläutern. Ich bin jetzt in der 12. SSW, mein Mann und ich wollen noch vor der Geburt ca 40-60 km weit wegziehen. Entbinden möchte ich aber hier in Duisburg, weil hier meine Familie ist, die mich dann im Krankenhaus besuchen kommt. Jetzt zu meinem Fragen: 1. Ab wann muss ich mich um eine Hebamme kümmern? Wenn alles gut geht, möchte ich sehr wahrscheinlich ambulant entbinden, weiss es aber noch nicht genau. 2. Bis zu wie viel Km fährt eine Hebamme für die werdende Mami, sprich würde sie auch die 40-60 km in Kauf nehmen, wenn ich sie mir aus dem neuen Wohnort suche und sie mich zur Geburt begleiten soll? Ich hoffe, ich habe verständlich geschrieben. Vielen Dank Gruss Andrea
Hallo Andrea, 1. Falls die Hebamme Sie zur Geburt begleiten soll müssen Sie sich jetzt darum kümmern. Die Hebammen sind sehr ausgelastet und müssen einplanen wieviel Frauen Sie jeweils im Monat annehmen können.Außerdem möchten die meisten geburtsbegleitenden Hebammen die Frauen bereits in der SS mitbetreuen. Checken Sie vorher ab, ob in der Klinik Ihrer Wahl freiberufliche Hebammen und wenn welche, zugelassen sind! Suchen Sie eine Hebamme zur Nachsorge reicht es , wenn Sie sich ein paar Wochen vor dem errechneten Termin darum kümmern. 2. Eine Hebamme kann bis 20km abrechnen, deshalb werden die meisten 40-60km nicht in Kauf nehmen.Es wird von Seiten der KK verlangt eine Hebamme möglichst nah am Ort der Frau zu suchen. Sprechen Sie es mit der Kollegin ab. Eine schöne SS, Grüße Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Und haben sie ein eigenes Gutes Rezept ? Meine bekannte ist Et+7 und bat mich dies zu fragen! Meli
Kann man eigentlich auch zwei Hebammen haben? Also bei einer macht man den Geburtsvorbereitungskurs und die andere übernimmt die Versorgung der Mutter in der Schwangerschaft und nach der Geburt??? Muß das extra bei der Krankenkasse angemeldet werden? Kostet das etwas?