Mitglied inaktiv
Hallo! Ich würde gerne 2004 eine Ausbildung zur Hebamme beginnen. Habe durch meine beiden Geburten den Weg gefunden, den ich für immer arbeitstechnisch gehen will, Hebamme. Doch ich weiß nicht, wie meine Chancen sind. In den notwendigen Fächern habe ich einen Notendurchschnitt von 2,6. Allerdings habe ich 2 Kinder, bin aber verheiratet. 2004 möchte ich beginnen, da beide Kinder dann im Kindergarten sind und meine Schwiegermutter sich um die Mädels nachmittags kümmern könnte, bis mein Mann kommt. Noch ein Problem ist aber, daß ich während der Ausbildung zur Krankenschwester schwanger geworden bin und mir nach den 3. JAhren, die die Ausbildung auch gegangen wäre, gekündigt wurde und das Erziehungsjahr für das 2.Kind nicht verlängert wurde. Das kann ich einerseits verstehen ( wer sieht es gerne, wenn man schwanger wird während der Ausbildung ), doch auch nicht, da ich nicht gerade schlecht war und gute Zeugnisse hatte. Hätte ich bei ihnen denn überhaupt eine Chance mich zu bwerben? Ich will mich in Hamburg bewerben. Und soll ich das erwähnen bzw. muß ich das erwähnen, daß ich schon mal in der Ausbildung zur Krankenschwester war? Ich meine, wer will schon jemanden einstellen, der einmal gekündigt wurde... dann 2 Kinder hat und im ersten Ausbildungsjahr 24 wird. Jetzt ist der Eintrag doch etwas länger geworden. Sorry. Mir ist aber ihre ehrliche Meinung wichtig, ob auch sie 2 fachen Müttern mit 24 Jahren einen Chance zum Vorstellungsgespräch geben würden, trotz einer vorigen, leider nicht abgeschlossenen Ausbildung. Viele Grüße und danke für eine ehrliche Antwort Roselyne
Hallo Roselyne, An unserem KH ist keine Hebammenschule angegliedert,die Schule und das dazugehörige KH befinden sich in Bochum. Lassen Sie sich über www.hebammenverband.de die Liste der Schulen zuschicken. Wie Ihre Chancen sind einen Ausbildungsplatz zu bekommen ist schwer beurteilbar,Sie sollten es einfach versuchen. Am besten ist es mit offenen Karten zu spielen,also erwähnen Sie ruhig,dass Sie die Ausbildung als Krankenschwester angefangen haben - es ist etwas verwunderlich,dass Ihnen gekündigt wurde,da in der Hebammenausbildung regelmässig Frauen schwanger werden!Vielleicht hängt dies mit dem Beruf zusammen und die Toleranz ist hier größer.... Kinder sind bei der Ausbildung in der Regel kein Problem,wenn alles gut organisiert ist;auch das Alter nicht,da Hebammen immer etwas "älter" sind und vorher oft einem anderen Beruf nachgegegangen sind,was eher von Vorteil ist,da die Lebenserfahrung damit steigt und man dadurch eventuell der großen Verantwortung besser gewachsen ist. Viel Glück. LG Silke Westerhausen
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Westerhausen, ich möchte evtl. nächstes Jahr eine Hebammenschule besuchen, habe dann einen 3 jährigen Sohn, der dann im Kindergarten ist. Kurz gefaßt: Ist die Ausbildung mit Kind zu schaffen oder würde er da komplett zu kurz kommen? Vielen Dank
hallo frau westerhausen, ich habe heute mal eine andere frage an sie. eine freundin von mir möchte sich gern als hebamme ausbilden lassen. sie hat allerdings schon einen beruf erlernt, als sekretärin arbeitet sie im moment. aber das ist nicht mehr ihr traumberuf. das war damals wohl nur ne notlösung, weil sie keine ausbildung als kranken ...