Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin im 2-ten Monat. Meine Frauenärztin hat uns geraten unsere 2 Katzen wegzugeben. Ich hab mich auf Toxoplasmose testen lassen und der Test war NEGATIV! Wir haben nun unsere Katzen (Freiläufer)zu meinen Eltern gegeben. Zum Glück haben wir die Möglichkeit. Die Ärztin empfehlt uns die Katzen nicht zurück zu hohlen bevor der Säugling ca. 1/2 Jahr alt ist. Wir sollen die Katzen auch nicht besuchen. Klar ist es logisch sie nicht zu streicheln, aber stellt es schon eine Gefahr da wenn ich nur im selben Haus bin?? Es ist nie verkehrt mehere Meinungen zu höhren. Halten Sie es für richtig auch nicht mehr in Wohnungen zu gehen in denen Katzen leben?? Vielen Dank Nadine
Hallo Nadine, Die Katzen wegzugeben halte ich für absolut übertrieben - Sie sollten nur nicht mehr in direkten Kontakt mit dem Kot der Katzen kommen. Ich denke es wird sich jemand finden, der das Katzenklo säubert. Das habe ich ja noch nie gehört, dass man ein Haus ,in dem Katzen leben, nicht betreten soll... Grüße Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo Nadine, darf ich mich auch noch kurz einmischen? Das ist ja echt haarsträubend, was manche Frauenärzte verbreiten. Ich zitiere mal aus dem Buch "Kinder brauchen Tiere": "Um sichan Toxoplasmose zu infizieren, müssen schon eine Reihe von unwahrscheinlichen Faktoren auf unglückliche Weise zusammenfallen. Und bereits vor über 20 Jahren kam das "Deutsche Ärzteblatt" in einem Artikel "Zum Thema der Gefahr der Toxoplasmose für den Menschen" zu dem Schluss: Ein enger Kontakt mit Katzen spielt dagegen bei unseren Hygienebedingungen als Infektionsquelle keine Rolle." Es ist so, dass die Erreger der T. sich im Katzenkot beginnen zu vermehren.(ch gehe mal davon aus, dass niemand das Katzenklo mit blossen Händen reinigt) Am besten das lästige Katzenklo auf den zukünftigen Papi abwälzen, Handschuhe dabei anziehen und hinterher Hände waschen. Wenn Du ganz beruhigt sein willst kannst Du auch Deine Katzen auf eine T.-Infektion untersuchen lassen, da sie Freigänger sind dann auch evtl. regelmäßig wiederholen, ebenso wie bei Dir vielleicht? Solltest Du Dich nun ausgerechnet in der Schwangerschaft (wie lange habt Ihr die Katzen schon??) anstecken, kann sogar jetzt noch eine medikamentöse Behandlung des Ungeborenen erfolgen. Ich halte das T.-Risiko für sehr gering. Ich habe mein Leben lang mit Katzen und anderen Viechern zu tun gehabt (war ein paar Jahre lang auch Helfer im Tierheim) und bin auch negativ. Mir wäre die Sache, die Katzen nach 1/2 Jahr in die "neue" Familie zurückzuholen viel zu heikel, zumal man mit einem Säugling ja auch noch genug um die Ohren hat und dann keine Eifersuchtsdramen oder Eingewöhnungszeiten für die Katzen gebrauchen kann. Unser Fratz ist mittlerweile schon 2 und er und die Katzis sind jetzt dicke Kumpel. Alles Gute für die Schwangerschaft, Birgit
Mitglied inaktiv
Ich hatte auch zwei Katzen in der Schwangerschaft, die zweite kam sogar als ganz kleines Katzenkind vom Bauernhof zu Beginn meiner Schwangerschaft dazu. Dazu konsultierte ich mehrfach Tierärzte und zwei verschiedene Gynäkologen. Alle waren der Meinung, dass bei der nötigen Hygiene keine Gefahr besteht. Außerdem schlüpfen die Erreger aus dem Katzenkot erst nach EINIGEN TAGEN, niemand lässt wohl so lange die Katzentoilette ungeputzt. In der Schwangerschaft habe ich mein Blut zwei mal auf Toxoplasmose hin untersuchen lassen, beide Tests negativ, auch das gab mit Beruhigung. Ich bin froh, dass ich die Katzen während der Schwangerschaft und jetzt, da das Baby da ist, weiterhin liebevoll umsorgte, denn so läuft alles problemlos ab und die Ktzen sind nicht eifersüchtig auf das Baby. (P.S.: die Tierärztin erzählte mit, sie hätte in ihrer Schwangerschaft gearbeitet und hatte auch mit infizierten Tieren zu tun. Sie hatte sich auch nicht angesteckt und hält die Furcht vor Toxoplasmose für unbegründet. In einem anderen Fall bei Bekannten hatte die Frau nie mit Katzen zu tun in der Schwangerschaft und hat sich dennoch infiziert...Vielleicht durch Gartenarbeit oder den Genuss von nicht richtig gewaschenem Gemüse aus dem eigenen Garten...)
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe