Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

35. SSW MuMu 2-3 cm offen, GMH 1 cm und leichte Wehen

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: 35. SSW MuMu 2-3 cm offen, GMH 1 cm und leichte Wehen

Hasenummereins

Beitrag melden

Hallo liebes Expertenteam, ich wollte mir nur mal eine zweite Meinung einholen. letzten Dienstag war ich bei meiner VU und es wurden am CTG leichte Wehen festgestellt. Ich allerdings bekomme bis Dato davon nix mit. Bei der U stellte sich heraus das mein MuMu schon 2-3cm offen sei und der GMH 1cm kurz ist. Mein Arzt meinte ich solle mich mindestens noch 1 Woche schonen das wir die Geburt bis zur 35. SSW rauszögern. Dann meinte er sie könnte kommen wenn sie will. Muss dazu sagen habe in der 30 SSw Lungenreife bekommen weil ich mit Blutungen im KH lag. Und er sagt sie ist vom Gewicht er schon gut dabei und wär dann eben nur etwas kleiner. Ich hab morgen zwar wieder Termin und bin gespannt ob sich mords was verändert hat aber möchte doch gern noch was dazu wissen. Hab mich einigermassen gut gehalten. Nur mal leichte Hausarbeit, sind noch etwas im Umbau. Aber ansonsten sitz und lieg ich viel. Ich merke allerdings immer wieder ein Stechen in der Scheide, das hat ich auch schon vor der letzten Untersuchung. Was kann das bedeuten?? Und von Samstag auf Sonntag hatte ich anscheinend Senkwehen. Ich hatte nachts Bauchziehen so ähnlich wie Menstruationsschmerzen. die aber nach ca 1 stunde wieder weg waren. Mein Bauch hat sich auch schon gesenkt. Ich wollte doch mal wissen, wie hoch das Risiko ist das sie bald kommt oder ob es trotzdem noch länger dauern kann?


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Aufgrund Ihres vaginalen Befundes kann man leider nicht auf den Geburtsbeginn schließen - mit diesem Befund können Sie theoretisch noch über den Termin gehen. Treten regelmäßige schmerzhafte wehen auf kann uU die Geburt beginnen,aber laut Ihren schilderungen handelt es sich bei den Beschwerden eher um Senkwehen. Schonen Sie sich,d.h. keine Hausarbeit etc. ,kleine Spaziergänge sind erlaubt,denn zu viel Liegen macht den Kreislauf schlapp. es wäre in jedem Fall von Vorteil,wenn das Kind noch bis zur vollendeten 37.SSW im Bauch bleiben würde. Grüße Silke Westerhausen


Hasenummereins

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort.... also lt Untersuchung gestern ist der MuMu jetzt 4 cm, aber der GmH hat sich nicht weiter verkürzt. Er meinte es könnte schon sein das sie bald kommt, aber auch nicht. Er meinte ich solle ruhig alles machen worauf ich lust hab und was mir gut tut. Natürlich lieg ich aber viel und streng mich nicht an. Mach nur Kleinigkeiten. Aber ich kann auch gar nicht mehr lang umherlaufen weil es mir dann gewaltig sticht am MuMu. Er meint es komme davon das die kleine mit dem Kopf den MuMu aufschiebt. Ich hoffe auch das es noch etwas aushält :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Doktor! Ich bin heute kurz vorm Verzweifeln! Mein errechneter Geburtstermin ist der 11.03., der am Ultraschall gemessene am 15.03. Ich habe jetzt seit 2 Tagen Wehen, sie kommen immer wieder ganz regelmäßig und plötzlich "fehlen" wieder ein paar... Heute morgen waren sie genau so arg wie die Geburtswehen bei meinem ersten Sohn ...

Hallo bin heute 36+5 have regelmässige schmerzen mm ist 2 cm zervix 1 cm kopf ist in becken der arzt kann den kopf MIT den finger berühren kann seit tagen nicht schlafen nicht mehr laufen und so weiter have schon 4 kinder aber schon vieles versucht wehen sind ja da aber Der Mm geht nicht auf ich bin am ende und habe keine Kraft mehr hebamme und ä ...

Hallo, ich bin in der 40. Woche schwanger und bin mir unsicher, ob es bereits los geht... Letzte Nacht hatte ich öfters Wehen welche Art kann ich allerdings nicht einschätzen. Sie waren schmerzhaft, kamen öfters in der Stunde vor, mehrere Stunden am Stück und teilweise nach kürzeren, teilweise nach längeren Abständen. 1-2 Minuten haben sie jeweils ...

Guten Abend Frau Wusterhausen Ich habe mal so eine Frage ich bin das 3 mal schwanger und bei meine 2 Kinder hatte ich sowas nicht mein bauch schmerzt richtig und in meine unterhose ist bisschen weiß drine da ich in der 40 ssw wollte ich wissen ob das normal ist und so ein druck habe ich richtig 

Guten Abend Frau Wusterhausen Ich hatte gestern richtige Schmerzen da ich in der 40 ssw bin und das 3 baby bekomme und ich heute bei meine Frauenärztin war und die hat ein ctg gemacht und habe wehen aufen ctg gehabt und mein muttermund ist 1 cm Finger auf da wollte ich mal abklären weil ich immer noch wehen habe ob ich lieber ins Krankenhaus fa ...

Guten Abend ,  Also ich hab auch starke wehen die seeehr unangenehm sind mein Bauch wird ganz hart mit Druck nach unten und Rückenschmerzen , aber ich halte es noch aus , das Baby liegt schon sehr weit unten bin morgen in der 38+0 SSW  Mein erster Sohn kam auch in der Woche mein GebärmutterHals ist 1/3 .  Gestern Nacht hatte ich auch star ...

Hallo Frau Westerhausen,  Mittlerweile bin ich in SSW 41+2, gestern hat sich der Schleimpfropf gelöst, der Muttermund ist zwar weich, lt meiner Ärztin aber gestern noch geschlossen. Seit heute Morgen habe ich immer wieder starke Bauchkrämpfe die unregelmäßig auftauchen, ca. 30 sek anhalten und teils bis ins Bein ausstrahlen. Rückenschmerzen ...

Guten Tag Frau Westerhausen, ich möchte auch sehr gerne Ihre Meinung als Hebamme wissen: Nach einem Geburtsstillstand bei 4cm nach Setzung einer PDA wurde im MRT nach der Sectio festgestellt: * Pathologische Interspinaldistanz von 9,83 cm (min.sollte ja 10 cm sein), aber die Conjugata véra misst 12,57 cm (über der Norm von 11 cm). Heut ...

Guten Tag,  Ich hätte eine Frage zu Geburt nach Kaiserschnitt.  Gibt es während natürlichen Wehen Positionen, die vorteilhaft sind, um den Druck der Wehen auf die Sectionaht möglichst gering zu halten? Vielen Dank schon einmal im Voraus. 

Guten Tag,   bei meiner ersten Geburt vor zwei Jahren wurde bei mir festgestellt, dass während den Wehen meine Herztöne (also nicht jene des Babys) immer sehr stark abgesunken sind. Auch schon in der Eröffnungsphase. Erklären konnte mir das niemand.  Muss ich bei der nächsten Geburt auf etwas achten oder abklären lassen bei mir? MfG Fr ...