Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Welche natuerliche Verhuetungsmethode koennen Sie empfehlen?

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Welche natuerliche Verhuetungsmethode koennen Sie empfehlen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vor einem Monat habe ich entbunden und stille im Moment. In Zukunft moechte ich natuerlich Verhueten. Welche natuerliche Verhuetungsmethode koennen Sie empfehlen? Vielen Dank im Voraus.


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Die Temperaturmethode. Wenn Sie sie sehr streng anwenden, kann Sie recht sicher sein. Pearlindex bei ca. 1. Aber Vorsicht bei jeder Lockerung wird die Methode deutlich unsicherer. Die Sicherheit der Temperaturmethode ist davon abhängig, wie konsequent die Methode durchgeführt wird. Die wichtigsten Punkte: Die Temperatur muss vor dem Aufstehen gemessen werden. Zuvor sollte die Nachtruhe von 6 Stunden und mehr dauern. Die Temperatur muss im Enddarm gemessen werden. Ab dem 6. Zyklustag (vom ersten Tag der Blutung gezählt) muss verhütet werden. Jeder Tag länger ohne Verhütung verschlechtert die Sicherheit der Methode stark. Wenn die Temperatur 4 Tage erhöht ist, kann auf Verhütung verzichtet werden. Wenn in der kritischer Zeit ein Kondom zerreißt oder abrutscht, bzw. keine Verhütung erfolgt, sollte die „Pille danach“ genommen werden. Die „Pille danach“ sollten Sie sich möglichst sofort kaufen und nicht auf den Notfall warten. (Rezept stellt Ihnen Ihre Frauenarztpraxis aus) Lassen Sie sich die Methode vor der Anwendung anhand Ihrer Temperaturkurve noch einmal erklären. Denn individuelle Abweichungen sind häufig. Bei strenger Einhaltung der Regeln können Sie so einen Pearl-Index von 1 erreichen. Fragen Sie auf jeden Fall Ihren Frauenarzt, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Mallmann, derzeit nehme ich die Minipille (ich stille voll), bin damit aber nicht sehr glücklich. Eigentlich wollte ich keine Hormone mehr nehmen, mit Kondomen kommen mein Partner und ich aber beide nicht gut klar. Macht es Sinn die Kupferspirale einzusetzen, auch wenn ich weiß, dass wir in ca. 1,5 Jahren ein Geschwisterchen wollen? K ...

Sehr geehrter Herr Drr. Mallmann, letzten Sommer wurde mir ( 41 ) , aufgrund rezidivierender starker Blutungen bis zur Anämie , die Gebärmutter und die Eileiter entfernt. Die Eierstöcke blieben erhalten. Nach einigen Wochen hatte ich verschiedene Beschwerden ( v. a. Schlafstörungen aber auch Herzrasen, leichte Depressionen....) Ich bekam darau ...

Hallo, Ich bin 17 Jahre alt und habe vor 8Monaten meine kleine Maus bekommen, da ich aber für die nächsten Jahre keine weitern Kinder haben möchte muss ich mich nun um die Verhütung kümmern. Ich habe mir nun schon einige Mittel angesehen die meisten haben aber als Nebenwirkungen Akne und Depressionen da ich mit beiden zu kämpfen hatte und mit Akne ...

Guten Tag ich bin 35 habe bereits 2 wundervolle Kinder und unsere Familienplanung ist abgeschlossen. Da ich keinerlei Hormone zu mir nehmen möchte und auch keine dauerhaften Fremdkörper (Spirale) in mir tragen möchte habe ich mich entschlossen mit Persona und einem Diaphragma zu verhüten. An den Tagen an denen ich fruchtbar bin könnte ich statt mi ...

Hallo, ich fühle mich einfach zu unsicher mit der Pille Velafee und möchte auf Grund von Ängsten und Verdauungsstörungen ( weiche Stuhlgang) die Verhütungsmethode wechseln. Die Spirale kann ich mir nicht leisten. Ich möchte eine sehr sichere Verhütungsmethode. ( will defenitiv keine Kinder) Was würden sie empfehlen? Ich schwanke gerade zwischen nuv ...

Hallo Herr Mallmann, seit 2 Jahren besitze ich die Hormonspirale. Da unter dieser unerwünschte Nebenwirkungen auftraten möchte ich mir diese entfernen lassen. Mir wurde diese damals empfohlen, da ich die Pille nie vertragen habe. In Zukunft möchte ich vollkommen auf Hormone verzichten. Allerdings kommt die Kupferspirale auch nicht in Betracht. Unt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich habe vor 3 Monaten meine Tochter zur Welt gebracht. Da ich nicht stillen konnte haben wir jetzt die Qual der Wahl uns eine für mich geeignete Verhütungsmethode auszusuchen. Einmal zu meiner Vorgeschichte: Vor dem Kinderwunsch habe ich die Pille Yasmin genommen und das über 12 Jahre. Nach absetzen der ...

Hallo! Ich habe 2018 das fünfte Kind bekommen ,bin 40,mit Übergewicht und hohen Blutdruck(Tabletten eingestellt) ! Östrogenfreie Tabletten gehen nicht,mir wurde die Kyleena eSpirale empfohlen,allerdings habe ich jetzt erfahren ,das sie nur für jüngere und freuen die noch nicht entbunden haben geeignet ist! Einer Dame ist sie sogar rausgefallen nac ...

Hallo lieber Dr. Mallmann, ein etwas komplexerer Sachverhalt, ich versuche mich Ihnen möglichst "kurz" zu fassen! Ich, 26, nehme seit 11 Jahren (also meinem 15.LJ) die Pille und seit etwa 8,5 Jahren die Drosfemine (Ethinylestradiol .02mg / Drosperinon 3mg). Auch als Yasminelle bekannt. Probleme, feucht zu werden oder zum Orgasmus zu kommen ...

Hallo, ich nehme seit circa 2 Jahren die Pille Maxime. Vorher habtte ich auch schonmal die Swingo 20 genommen, diese aber abgesetzt weil ich wissen wollte ob meine Probleme noch bestanden. Ohne die Pille bekomme ich nämlich meine Monatsblutung nicht, da ich zu viel Testosteron habe und ich hatte aufgrund dessen auch einmal Zysten (musste Clomadino ...