Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. med. Helmut W. Mallmann, ich bin 33 Jahre alt, habe eine Tochter die 14 Jahre alt ist (aus der ersten Beziehung)und habe vor vier Wochen unseren Junior bekommen. Voraussichtlich ist hiermit für uns die Familienplanung abgeschlossen und ich mich normalerweise sterelisieren lassen würde, da es aber für meinen Mann das erste Kind ist, ist es nicht ausgeschlossen dass wir vielleicht in zwei Jahren noch ein Kind haben wollen. Nun zur Verhüttung: · keine Sterelisation (das möchte er noch nicht) · Pille möchte ich nicht! KEINE HORMONE!! Ich habe bis jetzt schon viele ausprobiert, und sobald sich mein Hormonenhaushalt nicht im "Normalbereich" befindet, leide ich unter starken Depressionen und bekomme mehr Pfunde auf die Rippen (in der Regel ca. 10 Kilo) · Spirale (jeglicher Art) oder irgend ein Implantat kommt für mich auch nicht in Frage. Kein Fremdkörper in meinem Körper!!! Bleiben nur noch nach meinem Wissen Kondome die die o.g. Punkte nicht erfüllen. Leider bin ich allergisch gegen Latex. Allerdings würde ich es immerhin eher nehmen als die Fremdkörper oder Hormone. W as gibt es noch für Möglichkeiten? Was würden Sie mir raten? Ich bedanke mich im Vorraus für Ihre Antwort... Liebe Grüße Marta
Liebe Marta, sprechen Sie mit Ihrem FA über die Temperaturmethode. In der Apotheke können Sie sich für die "gefährliche" Zeit Latexfreie Kondome besorgen. Achten Sie auf meine Sicherheitskriterien, ist die Temperaturmethode recht sicher: Die Sicherheit der Temperaturmethode ist davon abhängig, wie konsequent die Methode durchgeführt wird. Die wichtigsten Punkte: Die Temperatur muss vor dem Aufstehen gemessen werden. Zuvor sollte die Nachtruhe von 6 Stunden und mehr dauern. Die Temperatur muss im Enddarm gemessen werden. Ab dem 6. Zyklustag (vom ersten Tag der Blutung gezählt) muss verhütet werden. Jeder Tag länger ohne Verhütung verschlechtert die Sicherheit der Methode stark. Wenn die Temperatur 4 Tage erhöht ist, kann auf Verhütung verzichtet werden. Wenn in der kritischer Zeit ein Kondom zerreißt oder abrutscht, bzw. keine Verhütung erfolgt, sollte die „Pille danach“ genommen werden. Die „Pille danach“ sollten Sie sich möglichst sofort kaufen und nicht auf den Notfall warten. (Rezept stellt Ihnen Ihre Frauenarztpraxis aus) Lassen Sie sich die Methode vor der Anwendung anhand Ihrer Temperaturkurve noch einmal erklären. Denn individuelle Abweichungen sind häufig. Bei strenger Einhaltung der Regeln können Sie so einen Pearl-Index von 0,6 bis 1 erreichen. Von 1000 Frauen, die diese Verhütungsmethode ein Jahr lang anwenden, werden also bei optimalen Verhältnissen also 6 Frauen schwanger. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, was ist Ihrer Meinung nach die beste Verhütung nach der Geburt, wenn man auf hormonelle Verhütung a lá Pille oder 3-Monatsspritze verzichten möchte? Vielen Dank und herzliche Grüße, Lisa
Hallo Dr. Mallmann, ich bin zur Zeit ungeplant mit dem vierten Kind schwanger *g* und mache mir jetzt schon wieder Gedanken um die Verhütung nach der Geburt. Ich möchte eigentlich keine Hormone mehr nehmen, Hormonspirale habe ich gehabt und kam damit überhaupt nicht zurecht, Spirale und Kondome sind mir zu unsicher. Und so denke ich schon ein ...
Hallo Dr. Mallmann. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man schwanger wird, wenn man nicht verhütet sondern nur "aufpasst" (also rauszieht, kurz vorm Höhepunkt)? Moony
Hallo! Welche Verhütungsmethoden eignen sich für mit (mittlere bis hohe Sicherheit)? Ich stille mein Kind noch und möchte jetzt zwar nicht schwanger werden, aber wir überlegen, ob wir in 3/4 Jahr noch ein Kind "machen" wollen. Macht eine Hormon- oder Kupferspirale da überhaupt Sinn? Welche Möglichkeiten gibt es und welche empfehlen Sie? ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, ich habe eine Leistenbruch-OP nach Tapp-Methode vor mir. Über eine Bauchspiegelung wird innen ein Netz über dem Bruch festgeclipt. Der Chirug sagte mir, dass dann ein Kinderwunsch ausgeschlossen sein sollte. Das ist bei mir definitiv der Fall. Ich bin 35 Jahre alt. Leider habe ich vergessen zu fragen, was das Problem ...
Sehr geehrter Herr Mallmann Meine Frage richtet sich an die Methode des Themperaturmessens mittels Cyclotest!!! Meine Periode ist seit der Geburt meiner Tochter (8 Monate) meist 32 tage lang !!! Nun hatte ich eine sehr kurze Periode von 4 Tagen und meine Temperatur ist bei 36,6 Grad und der CT zeigt leicht fruchtbar an !!! Kann das möglich s ...
Bei mir wurde vor 2 Tagen ein Leistenbruch bzw. Schenkelbruch diagnostiziert der wohl auf dem Kaiserschnitt vor gut 2 1/2 Jahren basiert. Ich wollte mir eine zweite Meinung mal einholen welche dieser drei OP Methoden am best verträglichsten ist. TAPP, TEP oder nach Lichtenstein. Würde mich sehr über eine Rückantwort freuen. Lg
Hallo Dr Mallmann, Ich weiß nicht ob ich es vorhin richtig gemacht habe deswegen schreibe ich jetzt noch einmal (wenn es doppelt ist einfach löschen ) Und zwar möchte ich die Mirena Spirale aus mehreren Gründen entfernen lassen und danach Hormonfrei verhüten. Ich habe dabei an NFP gedacht. Nun meine Frage : Kann ich diese Methode nach der Miren ...
Hallo Ich habe mit der Lamuna 30 angefangen ca am 20. Zyklustag (laut meiner App Eisprung..) Ich hab die Pille nun seit 13 Tagen durchgenommen und hatte gestern ungeschützten geschlechtsverkehr. Bin ich gegen eine Schwangerschaft schon geschützt? Ich hatte das im Beipackzettel mit dem 7. Tag überlesen .. Vielen Dank für ihre Antwort!
Guten Tag Dr. Mallmann Im Dezember 2022 wurde mir, aufgrund sehr starker Regelblutung, meine Schleimhaut ausgekratzt (ich kenne den Fachbegrif dafür nicht). Einen Monat später hat sich meine Schleimhaut komplett regeneriert und ich hatte die selben Beschwerden wieder bzw. immer noch. Vor einem Monat wurde ich mit dem Goldnetz verödet. Die Nachu ...