Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Mallmann Ich habe mir im Januar eine Kupferspirale legen lassen, nach sechs Wochen saß sie noch perfekt. Jetzt ist sie leider nach unten verrutscht. Die Ärztin schob sie wieder nach oben (sehr schmerzhaft) und will in zwei Wochen noch mal nachsehen. Sie hat mir aber wenig Hoffnung gemacht, meistens liege es am Gewebe der Gebärmutter und dann würde sie immer wieder verrutschen. Ihrer Erfahrung nach verrutschten Hormonspiralen seltener als Kupferspiralen. Ich solle regelmäßig den Faden kontrollieren, dann wüßte ich, ob sie noch sicher ist. (Die Vertretungsärztin bei der ersten Kontrolle sagte übrigens noch, Fadenkontrolle würde nix bringen). Da meine Frauenärztin immer seltener da ist und Wartezeiten von zehn Wochen in so Fällen unmöglich, habe ich in der Sache seit Januar drei verschiedene (Vertretungs-) Ärztinnen erlebt. Das verwirrt mich zunehmend und trotzdem noch Fragen an sie: - ist die Wahrscheinlichkeit wirklich gering, dass die Spirale ab jetzt in Position bleibt? - sollte ich sie noch mal hochschieben lassen, wenn sie in zwei Wochen wieder nach unten verrutscht ist - oder kann man sie dann auch gleich ziehen lassen? - stimmt es, dass Hormonspiralen seltener verrutschen als Kupferspiralen? - kann man untersuchen lassen, inwieweit sich neue Anläufe (andere Spirale, Sterilisation) überhaupt noch "lohnen", d.h. kann man die Wechseljahre vorherbestimmen? Ich bin 45 Jahre alt. Vielen Dank für Ihre Einschätzung Carina08
Liebe Carina, zu Ihren Fragen: - ist die Wahrscheinlichkeit wirklich gering, dass die Spirale ab jetzt in Position bleibt? - Ja, sehe ich auch so. - sollte ich sie noch mal hochschieben lassen, wenn sie in zwei Wochen wieder nach unten verrutscht ist - oder kann man sie dann auch gleich ziehen lassen? - Würde ich ziehen lassen, wäre mir zu unsicher. - stimmt es, dass Hormonspiralen seltener verrutschen als Kupferspiralen? - Ja, ich Denke, das ist so. - kann man untersuchen lassen, inwieweit sich neue Anläufe (andere Spirale, Sterilisation) überhaupt noch "lohnen", d.h. kann man die Wechseljahre vorherbestimmen? - Nein, leider nicht. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Hallo Herr Mallmann! Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Aber was meinen Sie mit dem Betreff "- und jetzt?" Was ich jetzt mache? Ich glaube, ich verabschiede mich aus dem Sexgeschäft, denn Sterilisation macht mir ein mulmiges Gefühl (meinem Mann auch), für die Pille bin ich wohl zu alt (?) und natürliche Verhütung kommt nicht infrage, weil mein Mann so viel beruflich unterwegs ist, da kommen wir zu gar nix mehr ;-) Aber im Ernst: Ich hatte zwei Geburten und mein Bindegewebe ist sowieso nicht das Allerbeste. Welche Chance hätte ich mit einer Hormonspirale, dass alles am Platz bleibt? Haben Sie Erfahrungen in ihrer Praxis, dass nach einer verrutschten Kupferspirale die Hormonspirale hielt? Im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort Carina
Mitglied inaktiv
Meine Kupferspirale hielt nur eine Woche. Habe mir dann nach ca. 2 Monaten die Hormonspirale einsetzen lassen.Mußte erst alles verheilen, da ich eine totale Entzündung hatte.Sie saß dann bombenfest. Ich habe sie trotzdem nicht vertragen. Zu zahlreiche NW u. a. sehr strake Akne. Sie wurde mir nach 9 monatiger Tragezeit auch poterativ entfernt. Faden war verschwunden und ich hab mich gleich sterilisieren lassen. Habe 4 Kinder und bin kanpp 34 Jahre. Mein Kinderwunsch ist absolut abgeschlossen!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Mallmann! Seit nun knapp 2 Jahren trage ich eine Kupferspirale. Diese ist verrutscht ( wurde letztes Jahr festgestellt) Mein Arzt meinte dass ein Schutz weiterhin vorhanden ist und ich mir keine Sorgen machen muss. Seit 2 Monatstyklen kam immer zwischen durch eine Schmierblutung. Die Regel selbst dauerte immer sehr lang ...
Hallo, da mein Frauenarzt erst am Montag wieder aufmacht wollte ich das hier mal fragen. Ich hab seit fast 2 jahren die Hormonspirale liegen. Vor 3 Wochen war ich beim Arzt und habe den Draht etwas kürzen lassen, da er beim GV sehr stark spürbar war für meinen Mann und mich. Gestern hatte ich dann plötzlich braune Schmierblutungen mit Gewebe. Me ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, am 02.02.2024 habe ich mir von meiner Frauenärztin zur Empfängnisverhütung die Kylena-Spirale einsetzen lassen. Seit dem 14.02.2024 habe ich Blutungen. Diese sind mal stärker, Perioden-Blutungen gleich, mal nur leichte Schmierblutungen, aber niemals ganz weg. Ich war Anfang März zur Kontrolluntersuchung un ...
Hallo! Ich habe mir vor 3 Monaten die Hormonspirale Kyleena einsetzen lassen. Mir ist die letzten Monate sowie diesen Monat aufgefallen, dass ich während und etwa eine Woche vor meiner Periode schlimme unterleibsschmerzen habe. Diese treten in „Wellen“ auf. Ich habe keine Kinder aber so stelle ich mir Wehen vor. Der Schmerz ist dann so schlimm, ...
Hallo, welche Verhütung verursacht mehr Blutungen, kupferkette oder goldpirale mini? Vielen dank
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, wie lange sind Blutungen nach dem Einsetzen der Kupferspirale normal? Die Blutung ist stärker als eine normale Schmierblutung aber schwächer als die Periode. vielen Dank!
Guten Abend, mich würde interessieren ob man darauf hoffen kann, dass irgendwann mal eine Hormonspirale oder ein Hormonstäbchen auf den Markt kommt mit einem antiandrogenen Hormon (Drospirenon z.B). Durch PCO bin ich auf ein antiandrogenes Hormon angewiesen, mein Magen macht nur leider bei der täglichen Pilleneinnahme nicht mit... Wie schätzen ...
Hallo, eine etwas blöde Frage: wir hatten in der Beziehung eine längere Pause, fast 2 Jahre ohne Verkehr... Hat das einen Einfluss auf die Wirksamkeit meiner Sprirale ( Mirena, noch aktuell)?
Würden sie die. Jaydess, gold mini, kupferkette oder kupferball vorziehen?
Hallo Herr Dr., hat man mit der jaydess oder mit der slinda höhere östrogenspiegel im körper? Was ist besser gegen cellulite und gewichtszunahme? Warum gibt es keine spirale mit antiandrogenem gestagen?