claudiasginger
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, ich habe einen fast 5 Monate alten Sohn und bin noch am voll Stillen. Ich hatte während meiner SS und B-Streptokokken und habe deswegen nach meinem Blasensprung am Antibiotika-Tropf gehangen. Während meiner SS wurden die B-Streptokokken nicht behandelt, weil mir gesagt wurde, dass diese nur im Rahmen einer natürlichen vaginalen Geburt eine klinische Bedeutung haben. Jetzt bin ich aufgrund eines Juckreizes und eines gemessenen Scheiden-ph-Werts von ca. 7,0 (hatte die pH-Tests noch aus der SS) und mein FA stellt unter dem Mikroskop fest, dass ich eine bakterielle Entzündung habe und äusserlich auch alles rot ist. Daraufhin habe ich dann 3 Tage lang Gyno-Canesten-Salbe mit dem Applikator in die Scheide eingeführt und äusserlich aufgertragen. Trotzdem hat er noch einen vaginalen Abstrich gemacht und das ERgebnis der Vaginakultur lautet: B-Streptokokken: REICHLICH! Normale Vaginalflora: nicht nachweisbar Candida spezies und Gardnerella vaginalis: nicht nachweisbar Mir wurde nun gesagt, dass die B-Streptokokken ausserhalb einer SS keine Rolle spielen und somit auch nicht behandelt werden müssen. Mein Scheiden-pH liegt - jetzt 3 Tage nach Behandlungsende mit Gyno-Canesten - noch immer nicht im normalen Bereich sondern bei 5,0. 1. Stimmt es, dass B-Streptokokken nur im Rahmen einer SS, genauer gesagt bei einer vaginalen Geburt, eine Bedeutung haben und dann behandelt werden müssen? 2. Ist somit eine Behandlung der B-Streptokokken jetzt in der Stillzeit nicht notwendig, auch wenn diese reichlich vorhanden sind? 3. Wie kann ich wieder eine normale Vaginalflora mit einem gesunden Scheiden-pH aufbauen? 4. Ist es sinnvoll, ein paar Tage lang jeweils über Nacht, ein in Naturjoghurt gertänktes Tampon in die Scheide einzuführen? Wenn ja, wieviele Tage lang? 5. Können beim Geschlechtsverkehr mit Kondom B-Streptokokken übertragen werden? 6. Kann ich mit meinem Sohn zusammen zum Babyschwimmen in ein spezielles Therapiebad mit ca. 34 Grad Wassertemperatur gehen, auch wenn ich B-Streptokokken habe? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Herzliche Grüsse, Claudia
Zu Ihren Fragen: 1. Stimmt es, dass B-Streptokokken nur im Rahmen einer SS, genauer gesagt bei einer vaginalen Geburt, eine Bedeutung haben und dann behandelt werden müssen? Grundsätzlich ja. 2. Ist somit eine Behandlung der B-Streptokokken jetzt in der Stillzeit nicht notwendig, auch wenn diese reichlich vorhanden sind? Grundsätzlich richtig, es sei den diese Streptokokken sicnd für Beschwerden verantwortlich. 3. Wie kann ich wieder eine normale Vaginalflora mit einem gesunden Scheiden-pH aufbauen? Durch den Einsatz von Scheidenzäpfchen mit Milchsäurebakterien. 4. Ist es sinnvoll, ein paar Tage lang jeweils über Nacht, ein in Naturjoghurt gertänktes Tampon in die Scheide einzuführen? Wenn ja, wieviele Tage lang? Das ist auch möglich und sollte schon 7 bis 10 Tage angewandt werden. 5. Können beim Geschlechtsverkehr mit Kondom B-Streptokokken übertragen werden? Kondome sind kein 100%iger Schutz vor Infektionen. 6. Kann ich mit meinem Sohn zusammen zum Babyschwimmen in ein spezielles Therapiebad mit ca. 34 Grad Wassertemperatur gehen, auch wenn ich B-Streptokokken habe? Das ist grundsätzlich möglich. Fragen Sie auf jeden Fall Ihren Frauenarzt, ob bei Ihnen individuelle Gründe dagegen sprechen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Hallo, mir wurde "nur" per Post folgende Diagnose mitgeteilt (und da es noch etwas dauert, bis ich den Arzt besuche, frage ich kurz nach): Streptococcus agalactiae ß-häm. Der Gruppe B Ist das schlimm? Stimmt es, dass B streptokokken immer wieder kommen? D.h., ich hätte jetzt einmal den Nachweis und die streptokokken wird man nie wieder los? Bee ...
Danke für die vorherige Antwort! Zu guter letzt interessiert mich, was genau hinter der Hartnäckigkeit von Streptokokken steckt? Können sie Krankheiten auslösen? Behandelt man und dann kommen sie ein Leben lang eh immer wieder? Ist die "Durchseuchung" hoch oder kommen sie selten vor? Danke
Lieber Herr Dr. Mallmann, bei mir wurden trotz Antibiose Mitte September erneut o g Bakterien festgestellt (über einen vaginalen Abstrich -> Kultur) Ab und an verspüre ich ein Brennen. Ich trinke nun Brottrunk, behandele mit Milsäuregel, Deumavan, Kokosöl und nehme Cranberol und D Mannose. Ich bin nicht schwanger. Muss ich trotzdem eine Antibi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, nach einem Spätarbort in der 20 SSW wurde mir nun zu einem frühen totalen Muttermundverschluss geraten und Cerclage. Nun wurde noch mal ein Abstrich gemacht. Es zeigten sich wieder B Streptokokken und ich soll nun ein Antibiotikum nehmen, zusätzlich Milchsäure. Nun hatte ich ja vor 6 Monaten auch diese B Strepto ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für ihre Antwort von 24.08.2018. Ich habe in der 12 SSW einen Termin in einer Uni Klinik, die nach dieser Saling Methode operieren und sie sagten mir, dass die Erfolgschancen, wenn der Eingriff gut geht, was meist der Fall ist, bei 99 Prozent liegen. Der Eingriff wird 10x im Monat dort durchgeführt. E ...
Hallo, ich bin nun 38+1 und bei meinem Abstrich kam positiv raus. Nun frage ich mich, auf was ich achten muss da ja unser Baby bald auf die Welt kommt. Ich werde bei der Entbindung Antibiotika bekommen aber wie ist es zuhause? Reicht es die Unterwäsche bzw Hosen wie üblich bei 40 grad zu waschen? muss nun die Bettwäsche öfter als 1 mal d ...
Hallo, helfen Fluomizin Scheidenkapseln,bei einer B Streptokokken Infektion ?
Hallo, bei mir wurde eine geringe Menge an Streptokokken an der Scheide entdeckt. Ich soll nun Vagisan Sept Zäpfchen nehmen und danach Gynophilus. Verträgen sich diese Produkte mit dem Ginoring und darf man während der Behandlung GV haben? Vielen Dank!
Hallo, bei mir wurden Streptokokken festgestellt. Hierfür nehme ich gerade Vagisan Sept Zäpfchen. Kann ich meinen Partner anstecken wie bei einem Pilz? Gibt es hier auch einen Ping Pong Effekt? Vielen Dank!
Guten Tag, Ich bin nicht ganz sicher ob ich mit meiner Frage bei Ihnen richtig bin. Bei mir wurden gegen Ende der Schwangerschaft Streptokokken festgestellt. Behandlung: Antibiotika bei der Geburt. Ich weiß leider nicht ob ich die ganze Infusion erhalten habe weil die Geburt so schnell ging. Jetzt ist mein Sohn 4 Monate und ich habe heute ...