Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Mallmann! Ich überlege, mir eine Spirale einsetzen zu lassen. Man hört aber immer wieder Schauergeschichten über mögliche Infektionen und daraus resultierende Unfruchtbarkeit etc. Gibt es dazu irgendwelche Statistiken? Wie hoch ist das Infektionsrisiko und das Risiko einer Unfruchtbarkeit? Wir haben zwar schon 2 Kinder, aber evtl. möchten wir noch ein 3. Vielen Dank, Hilke
Liebe Hilke, bei 100 Frauen kommen 3,2 Eierstockentzündungen pro Jahr vor, bei Spiralenträgerinnen sind es 5,2. Kinderlosigkeit kann man nicht so recht beurteilen, da ja durch künstliche Befruchtung fast keine Grenzen mehr gesetzt sind. Zudem sind dies Durchschnittswerte. Frauen mit Kindern haben seltener Komplikationen. Vor allem sollten Scheideninfektionen vor dem Einsetzen der Spirale konsequent behandelt werden. Wenn Sie aber verunsichert sind, sollten Sie über eine niedrig dosierte Mikro-Pille mit 20 µg Östrogen Nachdenken. Hohe Sicherheit und geringe Hormondosis. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann! Habe mir vor ein paar Tagen eine Spirale (mirena) einsetzen lassen. Erst danach sagte mir jemand, die Gefahr von Nebenwirkungen während der Stillzeit sei grösser als normalerweise. Stimmt das so??? Ich stille nämlich voll und habe vor dies auch weiter zu tun. Bei welchen Beschwerden sollte man eigentlich auf alle F ...
Hallo, ich habe vor den GEburten meiner Kinder (3 3/4J. und fast 5J.) die Pille genommen, aber nicht vertragen (bekam wirklich sämtliche Nebenwirkungen). Seit den Geburten der Kinder verhüten wir natürlich - und es klappt auch ganz gut, da wir sehr vorsichtig sind. Bisher hatten wir keine Probleme damit, aber diese Methode ist halt wenig spontan ...
Hallo, seit Jänner dieses Jahres habe ich die Mirena, es geht mir großteils gut, aber ich habe eine Frage wegen den Nebenwirkungen: Ich habe an Gewicht etwas zgenommen, oft Bauchziehen, fast schon depressive Verstimmungen und keine Lust auf Sex. Ich weiß, daß das auch von der Belastung mit den 2 Kindern kommen kann, aber eigentlich bin ich nicht de ...
Hallo, mein Frauenarzt hat letzte Woche festgestellt, daß: 1. die Kupferspirale verrutscht ist und 2. ich eine eingeblutete Zyste habe. Meine Fragen: 1. wie groß sind die Chancen, die Spirale wieder in die richtige Position zu schieben?(soll während der nächsten Periode erfolgen) 2. wie kommt es zum Verrutschen? 3. besteht ein Zusamm ...
Hallo, ich habe mir im August 2014 die Mirena-Spirale einsetzen lassen. Seit Januar 2015 habe ich nun Handgelenkschmerzen. Grund nicht feststellbar. Kann es sein, dass sich die Mirena auf die Gelenke auswirkt? Habe diese Information in irgendeinem Forum im Internet gelesen.... MfG Ara1984
Aufgrund von massiver Migräne meinten mein Hausarzt und mein Heilpraktiker, ich solle mir überlegen, die Mirena entfernen zu lassen. Nach kurzer Rücksprache mit meinem Frauenarzt würde dies nächste Woche Donnerstag passieren. Nun meine Frage: wir fahren am Samstag (2Tage später) für 9 Tage in den Urlaub nach Italien (Meer &Pool) muss ich irgendwa ...
Guten Tag, ich hätte eine Rückfrage zu Orgametril. Habe 1 tablette verschrieben bekommen wegen adenomyose bedingten beschwerden. Bisher nahm ich duphaston, vertrug es gut bis auf geringe gewichtszunshme, jedoch wirkt es nicht mehr ausreichend. Ich neige zu starkem pms und pco mit zystenbildungen und unreiner haut vor periode, haarausfall...orgamet ...
Hallo, Ich bin 25 Jahre alt und habe seit 3 Jahren eine Hormonspirale. Letzte Woche sollte sie gezogen werden. Meine Frauenärztin hat sie jedoch nach ca 3 mal probieren nicht rausbekommen. Jetzt hat sie mir OeKolp forte Ovula verschrieben. Ich soll die Zäpfchen 15 Tage nutzen und dann wieder kommen. Die Apothekerin war sehr verwundert, da sie ...
Hallo, ich kriege bald die Hormonspirale Mirena. Ich stille voll mein Baby ist 4 Monate alt und ich habe noch keine Periode. Ich habe eine dritte Geburt hinter mir. Normalerweise wird die Spirale ja in der Zeit der Blutung(Periode) eingesetzt, weil dann der Muttermund leicht Geöffnet ist. Wie ist das dann in meinem Fall? Ist der ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Ich (49) habe vorgestern, nach längerer Pause, an ZT 15 mit Progesteron 100mg begonnen. Ca. 45 Minuten nach der Einnahme werde ich sehr müde und mir wird schwindelig. Das Sprechen fällt mir schwer, ich habe Probleme mit dem Gleichgewicht und starke Kopfschmerzen, welche auch über den Tag nicht nachlassen und nich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verstärkung Menstruationsbeschwerden durch utrogest
- Verursacht die Hormonspirale Mirena und PCOS erblich bedingter Haarausfall?
- Pille mit Drospirenon oder Desogestrel?
- Schmierblutungen bei 15-Jähriger
- Pille unbedingt wechseln?
- Polyp Teilnarkose und Wachstum verhindern
- Loperamid in der Stillzeit
- Angst vor Bakterin
- Hormonelle Kopfschmerzen bei PCOS und Pille
- 51 Jahre Blutungen unter Solgest auffälliger Abstrich