Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

pillenpause, fehlende regelblutung

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: pillenpause, fehlende regelblutung

ninni2005

Beitrag melden

hallo, ich nehme nun seit 4 Monaten die Aristelle ein, davor hatte ich die Microgynon. Pillenwechsel erfolgte wegen Problemen mit der Microgynon. zum eigentlichen Problem: bei der Microgynon hatte ich am 4. Tag der Pillenpause spätestes meine Regel. Im November fing ich dann mit der Aristelle an, im Dez eine minimale Blutung von 2 Tagen, darüber machte ich mir keine Sorgen. Im Januar wartete ich vergebens auf meine Regel, Schwangerschaftstest Negativ!, nun erneute Pillenpause und wieder keine Regel und Test Negativ. ist das normal das ich keine Regel mehr bekommen tue mit 31? oder liegt das an der Pille, stimmt da etwas nicht? Vielen Dank für Ihre Antwort


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Bei manchen Frauen bleibt die Regelblutung unter der Pille aus. Wenn das zum ersten Mal passiert, sollten andere Ursachen durch eine Untersuchung ausgeschlossen werden. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe folgende Frage: nehme seit Jahren die Loette und habe auch keine Probleme damit. Nur jetzt wollte ich meine Regel verschieben und hab nach der ersten Packung gleich mit der zweiten weitergemacht. Nun habe ich aber nach 3 bzw. 4 Tagen in denen ich die zweite Packung nehme, die Regelblutung bekommen? So als hätte ich eine Pause gem ...

Guten Tag! Ich habe vor 2 Jahren per Kaiserschnitt entbunden. Seit 1 Jahr habe ich meine Regelblutung. Vor der Schwangerschaft immer pünktlich und ca.5 Tage lang. Nach der Geburt war der Zyklus mal kürzer, mal länger. Was mich aber stört ist die Länge der Blutung. Ich habe 5-6 Tage Blutungen, dann nichts mehr, dann wieder braune Schmierblutunge ...

Lieber Herr Dr. Mallmann, ich hatte vor ziemlich genau 7 Wochen eine Kürretage wegen zu hoch aufgebauter Schleimhaut (4 Monate nach der Geburt meines Kindes). Trotz Duphastone kam keine Blutung. Aus verschiedensten Gründen war ich noch nicht bei der Kontrolle nach der Kürretage (Arzt- Urlaub, Ich im Urlaub, Baustelle zu Hause, vergessen Term ...

Hallo Herr Dr. Möllemann, Ich bin 46 Jahre alt und habe mich 2015 nach abgeschlossener Familienplanung bewusst für eine Sterilisation entschieden. Seitdem nehme ich keine Mikropille mehr. Diese möchte ich auch nicht mehr nehmen, bin Migräne Patientin. Nun habe ich jeden Monat meine Regelblutung relativ stark für 3 - 4 Tage. Meist natürlic ...

Hallo Doktor Mallmann. ich habe eine Frage zur Verhütung. Ich hatte letzte Woche meine Periode und habe am Sonntag wieder angefangen die Pille zunehmen. Normalerweise nehme ich sie immer um 22 Uhr. Am Sonntag habe ich sie auch um 22 Uhr genommen, aber am Montag um so ca 0 uhr und am Dienstag (heute) um 1 Uhr. Am Sonntag Abend hatte ich das l ...

Hallo Herr Dr.  Ich nehme die Pille Evaluna 30  21 Tage und habe dann eine 7 tägige Pause.  Kann ich auch erst 2 Tage später in die Pause gehen damit meine Blutung später einsetzt ? Ich würde dann sozusagen mit dem zweiten Blister weitermachen und die Pille 2 Tage länger nehmen bevor ich in die Pause gehe. So lange ich die Pause nicht verlänger ...

Hallo, ich habe eine Frage zu meiner Pille. Ich nehme die Pille Rosalina 20 und habe die Pillenpause in den letzten 7 Monaten auf 6 Tage verkürzt. Nun habe ich im Dezember wieder eine sieben tägige Pillenpause gemacht. Ist es möglich, dass sich der Körper an die 6 tägige Pillenpause gewöhnt hat und nun der Schutz der Pille nach 7 Tagen Pillenpause ...

Guten Morgen Dr.Mallmann! Vielen Dank erstmal für Ihre hilfreichen Tipps! Ich nehme die Slinda seit 12 Tagen und habe mit der Einnahme am 6.Tag der Periode begonnen, um lange Zwischenblutungen zu vermeiden. Mir geht es in erster Linie darum blutungsfrei zu werden, da ich in den vergangenen Jahren , bin 49, immer alle 3 Wochen starke Blutu ...

Hallo Dr. Mallmann, ich habe eine Frage. Mir ist seit mehreren Zyklen aufgefallen, dass die Blutung vor allem an den ersten Tagen eher wässrig und hell ist. Das kannte ich früher nicht. Ich bin 42 Jahre, schlank (BMI 22), habe 6 Kinder spontan geboren, das jüngste (2,5 Jahre) stille ich noch nachmittags und nachts. Mein Zyklus ist sehr regelmäß ...

Sehr geehrter Dr. Mallmann, meine Tochter (15) soll soll Levomin 20 auf Maxim wechseln wegen der antiandrogenen Wirkung. Ist nach den 21 Tagen erstmal die Pillenpause einzuhalten am besten oder kann man nahtlos wechseln ohne die 7 Tage Pause? Hätte das irgendwelche Vor- oder Nachteile für den Körper? Dankeschon!!