Frage im Expertenforum Frauenarzt an Dr. med. Helmut Mallmann:

Mikrokalk

Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mikrokalk

Hilal88

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann ch habe ziemlich Knotige Brüste aber meine Frauenärztin tastet mich auch bei Kontroluntersuchungen sorgfältig ab, Ich war auch bei der Mammographie das erste mal letztes jahr dort wurde bei mir Mikrokalk festgestellt!! Der rechte sollte nochmal in 9 Monaten kontrolliert werden also verglichen werden weil er kein anderes Bild zum vergleichen hatte.. Habe jetzt für Februar mein nächstes Termin!! Kürzlich wurde bei meine Schwester leider Brustkrebs festgestellt und nächste Woche bekommt sie ihre erste Chemo Heißt es das ich auch vorbelastet bin wegen dem mikrokalk, mache mir echt große Sorgen!! Meine Frauenärztin beruhigt mich und sagt das Mikrokalk bei vielen Frauen harmlos sei!! Aber wenn ich den Bericht von dem Radiologen lese und mich beim googlen hineinsteigere lese ich nur horrorgeschichten!! Das ist der Befund: Unauffällige Darstellung von Mamille, Cutis und Subcutis beidseits. Durch Fettgewebsproliferation aufgelockertes Parenchym mit Zeichen der fibrozystischen Mastopathie. Parenchym-Asymmetrie zugunsten der linken Seite mit kompakten retromamillären Drüsenkörper. Keine Architekturstörung. Kein malignomsuspekter Herdbefund. Einzelne regressive Kalzifikationen beidseits, rechtsseitig bei 6 Uhr in einem Mamillenabstand von 60 Millimetern ebenfalls vorrangig regressiver Mikrokalk mit angedeuteter Gruppierung in einer Ausdehnung von 5 Millimetern. Mammasonographie bds. vom 24.05.2022 Frequenz: 13.5 MHz Links: Rechts: Gewebedichte (ACR): III inhomogen dicht Gewebedichte (ACR): III inhomogen dicht Keine pathologischen Lymphknotenvergrößerungen beidseits axillär. Lediglich insuspekte fettig degenerierte LK. Deutliche mastopathische Echoalterationen beidseits . Linksseitig betonte retromamilläre Duktektasien z. T. mit zystischen Gangerweiterungen. Kein malignomsuspekter Herdbefund. 2 (gutartig) BI-RADS rechts: 3 (eher gutartig - kontrollbedürftig) Zeichen der fibrozystischen Mastopathie. Parenchymasymmetrie zugunsten der linken Seite mit kompakten Drüsenkörper retromamillar. Rechtsseitig kontrollbedürftige Mikrokalzifikationen bei 6 Uhr. Diesbezüglich Wiedervorstellung zur rontgenmammographischen Kontrolle in 9 Monaten erforderlich. Ich bitte um Antwort LG H.Ç


Dr. med. Helmut Mallmann

Dr. med. Helmut Mallmann

Beitrag melden

Bei speziellen Formationen von Mikrokalk kann das Brustkrebsrisiko erhöht sein. Das gilt es in der Mammographie zu differenzieren. Dabei ist zu beachten, dass nicht unnötige Probeentnahmen erfolgen, und natürlich keine bösartige Erkrankung übersehen wird. Diese Abwägung hat Ihr Radiologe getroffen, und hat eine frühe Kontrolle empfohlen. Die sollte Sie auf jeden Fall einhalten. Gruß Dr. Mallmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.