Mitglied inaktiv
Guten Morgen Hr. Dr. Mallmann, ich weiss nicht ob es an der Pille liegt (Femigoa), die ich seit 2 Monaten wieder nehme, aber ich habe seit gestern mittag ein Kribbeln, sozusagen immer mal wieder ein Taubheitsgefühl in den Armen. Zieht von der Schulter bis in den Fingern. Gestern abend sind auch die Beine irgendwie "eingeschlafen" und mir wurd auch recht kühl?!? Mir tut auch mein ganzer Rücken weh, aber damit hatte ich eigentlich immer schon Probleme. Und ich weiss nicht ob das auch noch vom Herzen kommen kann, das ist ja meine grösste Angst.Ich mache mir echt Sorgen und weiss nicht, zu welchem Arzt ich gehen soll um das zu untersuchen?!?! Ist irgendwie alles seitdem ich die Pille nehme und leider rauche/rauchte ich auch seit 3 Wochen ca. 5 Zigaretten täglich. Habe aber seit gestern nicht geraucht,möchte es wieder sein lassen, da ich nicht weiss ob es dadurch schlimmer wird. Was raten Sie mir? Bin übrigens 25 Jahre alt. Vielen lieben Dank im voraus!
Liebe Anita, da ist ja etwas los in Ihrem Körper. Also: Ich würde Ihnen empfehlen zunächst die Pille abzusetzen. Das sollten Sie sofort mit Ihrem Frauenarzt besprechen. Dann sollte bei Ihrem Hausarzt oder Internisten das weitere Vorgehen festgelegt werden. Je nachdem können Sie später die Pille wieder einnehmen. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Dr. Mallmann, vielen lieben Dank für Ihre Nachricht. Bin heute vorsichtshalber doch zu meinem Hausarzt gegangen, der hat gemeint das käme vom Rücken wg. Fehlhaltung etc. da bei mir ja nicht nur einseitig was "einschläft" Er hat gesagt, wenns nur eine Seite wäre, dann wäre es riskant (wg. Schlaganfall) Er hat mich auch gefragt ob ich die Kleine oft auf dem Arm hab. Und da sie ja Koliken hat habe ich sie oft schleppen müssen und sie wiegt ja 7 Kilo. Daher strahlt das wohl alles vom Nacken usw. bis in die Arme und sogar Beine. Wusste gar nicht das alles so miteinander "verbunden" ist. Trotzdem werde ich einen Internisten aufsuchen, sicher ist sicher. LG, Anita
Liebe Anita, die Einschätzung vom Internisten würde mich natürlich auch interessieren. Alles Gute. Gruß Dr. Mallmann