Mitglied inaktiv
Ich bin auf der Suche nach einer alternativen Verhütungsmethode zur Pille. Mein Frauenarzt hat mir die Spirale oder das Implantat angeboten. Leider hat er mir zur Spirale überhaupt nichts gesagt und mir bezüglich des Implantats eine Broschüre mitgegeben, die für mich aber auch nicht sonderlich aufschlußreich ist. Da das Implantat sehr teuer ist, stellt sich für mich die Frage, wie die Verträglichkeiten im allgemeinen sind. Denn wenn ich das Implantat nach kürzester Zeit wieder entfernen muß, lohnt sich der finanzielle Aufwand nicht.
Liebe Mama von Nessa, Die Kurzfassung: Ein ca. 2 cm großes Kunststoffstäbchen, das unter lokaler Betäubung am Oberarm unter die Haut gepflanzt wird. Das Depot gibt über drei Jahre gleichmäßige geringe Mengen von Hormonen an den Körper ab. Die verhütende Wirkung beruht in erster Linie auf Hemmung des Eisprungs. Vorteile: Für die Zeit der Anwendung kann man Verhütung getrost vergessen. Oft bleibt auch die Regelblutung aus oder wird erheblich schwächer. Nachteile: Häufig Blutungsstörungen (18%) und Hautunreinheiten (15%). Wie bei allen hormonellen Verhütungsmitteln muss geprüft werden, ob es für eine Frau überhaupt geeignet ist. Verträgt sie es nicht, muss sie es über einen kleinen Hautschnitt entfernen lassen - viel Geld für nichts ausgegeben. Sicherheit: ca. 0,1 Nach der Geburt: Nicht zu empfehlen, wenn Sie stillen. Gruß Dr. Mallmann