Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann, mein FA hat bei mir den Verdacht auf eine Gelbkörperhormonschwäche besteht. Die Eierstöcke sind beide ungefähr doppelt so groß. Der Uterus ist etwas vergrößert,aber lt. Aussage nach 1 SS noch im Rahmen.Wir haben Kinderwunsch. Müssen diese in einer SS weiter genommen werden? Wie lang muß man die Gelbkörperhormone nehmen? Haben diese Einfluss auf Antikonvulsiva (wie z.B. Pille). Nimmt man die durchgehend oder auch mit Pause wie bei der Pille? Kann man das auch mit pflanzl. Mitteln behandeln? Mfg Nanni82
Zu Ihren Fragen bezüglich Gelbkörperschwäche: Müssen diese in einer SS weiter genommen werden? teilweise wird die Gestagentherapie im ersten Schwangerschaftsdrittel empfohlen. Die Erfolgaussichten sind aber auch unter Experten nicht eindeutig. Wie lang muß man die Gelbkörperhormone nehmen? Meist bis zur 12. SSW Haben diese Einfluss auf Antikonvulsiva (wie z.B. Pille). Es gibt Wechselwirkungen. Bei Beschwerden sollten umgehend die behandelnden Ärzte hinzugezogen werden. Nimmt man die durchgehend oder auch mit Pause wie bei der Pille? Das ist individuell zu entscheiden. Bitte den Frauenarzt fragen. Kann man das auch mit pflanzl. Mitteln behandeln? In Kombination mit Antikonvulsia eher nicht. Stellen Sie die Frage aber bitte im Kinderwunsch-Forum unseren Experten für dieses Thema. Gruß Dr. Mallmann
Mitglied inaktiv
es sind keine Zysten vorhanden und auch keine Myome..ect. Kann man das PCO auch ohne Eierstockszysten haben?
Ähnliche Fragen
Mönchspfeffer und Bryophyllum Hallo Herr Dr. Mallmannl, Können Sie mir bitte Ihre Einschätzung abgeben, ob meine Temperaturkurve auf eine mögliche Gelbkörperhormonschwäche hinweist? Ich (36, 2 Kinder, KiWu) habe in der 2. Zyklushälfte immer mal tageweise mit Schmerzen im Kreuz und einem Ziehen im UL (ab Eisprung bis die Men richtig 'fließ ...