Hallo! Wir wünschen uns ein zweites Kind. Leider gibt es da noch einige offene Fragen. Vielleicht kann hier einiges geklärt werden und ich stehe nicht mehr so im Dunklem. Also, hier meine Fragen: Ich hatte meine letzte Rötelnimpfung 1988. Jetzt frage ich mich, ob ich diese Impfung nicht auffrischen lassen sollte? Ich wohne in Finnland und der Arzt hier meinte, es gäbe doch überhaupt keine Pocken mehr, besonders hier in Finnland nicht mehr. Ich bin da doch ein wenig verunsichert, da mein Sohn erst vor kurzem die Ringelröteln hatte. Was soll ich tun? Nochmal impfen lassen? Der Arzt meinte, dass man nach dieser Impfung mindestens 3-4 Monate warten muss, bevor eine Schwangerschaft wieder eintreten darf. Stimmt das??? Dann möchte ich noch gerne wissen, was folgende Begriffe bedeuten: 1.zystische Fibrose 2.Tay-Sachs-Syndrom 3.Hämophilie Meine letzte Frage bezieht sich auf meine Blutgruppe. Ich bin rhesus-negativ, mein Mann positiv. Ich habe nach der ersten Geburt ein Anti-D-Glubin erhalten. Wie sieht denn das jetzt bei einer zweiten Schwangerschaft aus? Sollte ich mich vorher testen lassen, oder kann ich ganz beruhigt in eine zweite Schwangerschaft gehen? Was passiert denn genau nach der Geburt, falls es zu einer Reaktion gekommen sein sollte? Was für weiter Komplikationen können auftreten? Und was geschieht, wenn es ganz plötzlich während der Schwangerschaft zu einer Unverträglichkeit kommen sollte??? Treten dann z.B. starke Blutungen auf etc. Was wird dann gemacht??? Beim ersten Kind schien mir alles ein wenig sorgloser. Jetzt mache ich mir wohl all zu viele Gedanken. Ich freue mich auf Antwort. Vielen Dank Andrea