Frage: Erst Scheidenpilz dann Blasenentzündung

Hallo, Ich habe ein nerviges und belastendes Problem. Aktuell habe ich eine Blasenentzündung die seit gestern mit cefurax 250mg behandelt wird. Eine Woche zuvor litt ich an einem Scheidenpilz, der mit VagisanMyko Kombi und im Anschluss mit Vagflor behandelt wurde. Meine Frauenärztin sagte, die Flora sehe zwar besser aus, aber es seien noch immer Pilzsporen unter dem Mikroskop zu erkennen. Ich habe auch noch immer ein brennen und Jucken. Das alles belastet mich sehr, zumal ich vor einigen Jahren vermehrt Harnwegsinfekte und Scheidenpilz hatte. Meine Frage, kann ich während der Antibiotika Einnahme bereits mit einem Pilzmittel wie z.b kadefungin beginnen? (der Pilz ist anscheinend ja nicht weg, was ich auch spüre) Ich würde ungern noch 6 Tage warten bis das Antibiotikum fertig ist. Denke das würde ich auch nicht mehr aushalten, durch das brennen und Jucken. Um dann erneut mit einer pilzbehandlung anzufangen.

von annsunshine am 08.02.2022, 13:07



Antwort auf: Erst Scheidenpilz dann Blasenentzündung

Wenn die Beschwerden noch da sind und es sich weiter um Pilze handelt sollten Sie noch einmal behandeln. Bitte denken Sie daran, dass Sie die Salbe immer völlig aufbrauchen müssen auch wenn die Beschwerden weniger werden oder weggehen. Gruß Dr. Mallmann

von Dr. med. Helmut Mallmann am 08.02.2022



Antwort auf: Erst Scheidenpilz dann Blasenentzündung

Wenn sie starke Beschwerden haben, würde ich auf jeden Fall die Pilzbehandlung beginnen, und gegebenenfalls nach der Antibiose noch einmal wiederholen. Und bedenken Sie, dass sie die Salbe immer vollständig aufbrauchen sollten, das verhindert eher eine erneute Infektion.   Gruß Dr. Mallmann

von Dr. med. Helmut Mallmann am 17.10.2023



Antwort auf: Erst Scheidenpilz dann Blasenentzündung

Wenn sie starke Beschwerden haben, würde ich auf jeden Fall die Pilzbehandlung beginnen, und gegebenenfalls nach der Antibiose noch einmal wiederholen. Und bedenken Sie, dass sie die Salbe immer vollständig aufbrauchen sollten, das verhindert eher eine erneute Infektion.   Gruß Dr. Mallmann

von Dr. med. Helmut Mallmann am 17.10.2023



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Scheidenpilz - Brennen in der Scheide trotz merhmaliger Einnahme Fluconazol

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, seit 10 Wochen habe ich einen Scheidenpilz. Die lokalen Mittel haben nicht angeschlagen. Aktuell nehme ich jeden zweiten Tag 1x 150 mg Fluconalzol, insg. 4x. Auch am Ende der Therapie brennt meine Scheide stark innen und ich bin unsicher, ob es noch ein Pilz oder "nur" eine Reaktion der gereizten Schleimhäute ist...


Nach Antibiotikum Clindamycin evtl Scheidenpilz

Hallo Hr Dr Mallmann, da meine FÄ im Urlaub ist und die Vertretungspraxis auch so schon überlaufen ist, wende ich mich jetzt an ihnen. Ich musste wegen eines Nasenfurunkels 5 Tage Clindamycin 600/2 mal täglich nehmen . Gestern um 15 Uhr war die letzte Einnahme. Heute beim Aufwachen verpürte ich ein leichtes brennen/Unwohlsein in der Scheide...


Blasenentzündung nach geschlechtsverkehr

Guten tag. Ich habe jetzt letzte woche und jetzt schon wieder eine blasenentzündung. Kann das eine bestimmte ursache haben? Hstte gestern gv mit meinem mann war nachher gleich auf die toilette und habe auch viel getrunken. Letzte woche war es auch ein tag nach gv. Vor ca. 5 jahren hatte ich dies auch regelmässig da wurde dann mal bei meinem mann ee...


Blasenentzündung mit blut im urin

Sorry ich bins nochmals. Ist es normal dass man innerhalb zwei drei stunden von ersten symptomen einer blasenentzündung bis blut im urin hat? Geht das so schnell? Danke


Scheidenpilz?

Hallo ich habe seit ca vier Wochen ein brennen in der Scheide, nachdem Vagisan keine komplette Linderung brachte ( sollte ich auf Anraten der Sprechstundenhilfe meines Frauenarztes holen. Da sie keine freien Termine hatten) habe ich dann auf einen Termin bestanden. Beim Termin wurde mir dann, nach einer kurzen Gynäkologischen Untersuchung ohne Abst...


Chronischer Scheidenpilz

Guten Tag Zur Zeit bin ich sehr am verzweifeln, da ich seit Oktober/November 2022 einen hartnäckigen Scheidenpilz habe, der nicht wegzugehen scheint. Bisher bekam ich die Medikamente Kadefungin, Biofanal, Fluconazol und Batrafen. Nichts davon hat geholfen. Zuletzt hatte ich auch 4 Wochen je eine Kapsel Fluconazol genommen. Die Aussage, dass die "i...


Blasenentzündung ja oder nein

Sehr geehrter Hr. Dr. Mallmann, Ich habe seit der Geburt meines ersten Kindes Probleme mit meiner blase /harnröhre..... Mein Kind kam per saugglocke und jede Menge Kraft Einwirkung zur Welt.... Kurz darauf merkte ich ein ziehen im unterleib. Es folgten zahlreiche Untersuchungen Antibiotika und eine blasenspiegelung alles ohne Ergebnis nur der beck...


Chronische blasenentzündung führt zu Ecoli, Enterokokken massiv

Ich habe durch eine chronische Blasenentzündung einen durchlässigen Darm entwickelt, und jetzt vermehrt Darmbakterien im Scheidenbereich (massiv laut Abstrich). Die Darmbakterien entziehen mir folgich die Laktobazillen... Die Darmbakterien führen wohl regelmäßig auch zu einer Verengung in der Harnröhre. Diesen Kreislauf der chronischen Entzündung, ...


Nach Fehlgeburt Scheidenpilz welches Medikament

Hallo, ich hatte letzte Woche in der 8 SSW eine Fehlgeburt nun hab ich nur noch eine leichte Schmierblutung. Nach meiner Einschätzung habe ich aber nun einen Scheidenpilz, es juckt und die Schamlippen sind gerötet. Ich bin mir aber unsicher ob und welches Medikament ich nehmen darf. Sonst habe ich immer die Canesten 3 Tages Kombipackung genommen....


Ständige Blasenentzündung

Guten Abend Herr Mallmann, Ich hatte am 8.01 dieses Jahr eine ausscharbung gehabt da ich in der 9ten Woche eine Fehlgeburt hatte.  seit der Ausschabung plagen mich öfters blasenentzündungen.  Ich war mehrmals im Krankenhaus und bis jetzt waren in Urintests immer etwas gleich.  Leukozyten +++ Eiweiß ++ Erythrozyten ++++ wurde dann auch immer...