Pinky87
Sehr geehrter Herr Obermüller, heute habe ich einige Fragen an Sie, ich hoffe Sie können mir weiterhin helfen. meine Tochter bekommt Zymafluor D 500. Jetzt steht im Beipackzettel dass man diese nicht nehmen darf wenn auf andere Weise Fluoride zugeführt werden z.B. über Trinkwasser. -Wie ist das eigentlich wenn meine Tochter jetzt zur Beikost (abgekochtes) Leitungswasser oder Babywasser zum Trinken bekommt? Der Brei wird ja auch mit Wasser angerührt.... -Die reinen Vitamin D Tabletten habe ich immer in Muttermilch auf einen Löffel aufgelöst. Darf das in Kombi mit Fluor auch gemacht werden oder lieber mit wasser? -Kann man ihr die Tabletten zwischendrin geben oder lieber vor/nach der Beikost/Stillen? -Reicht dann Zähneputzen mit normalen Wasser oder soll man eine fluoridfreie Zahnpasta verwenden? -Muss man wenn man Vitamin D gibt auf die Beikost achten in der auch Vitamin D enthalten ist? (ich selbst nehme Folio und stille ja auch noch) Sorry für die vielen Fragen :) Danke für Ihre Antwort.
Andreas Obermüller
Liebe P., Trinkwasser wird in Deutschland m. W. nicht fluoridiert. Sicher kann Ihnen das Ihr örtlicher Wasserversorger sagen. Das Zymafluor können Sie wie das reine Vitamin D-Präparat geben. Bitte immer vorher auflösen bzw. zerfallen lassen. Am besten gibt man das Medikament am morgen, kann aber auch zu einer anderen Zeit gegeben werden. Das Vitamin D ist so dosiert, daß man die übliche Beikost geben kann, ohne eine Überdosierung zu riskieren. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo. Aufgrund der 3 Monats Kolik sollte ich bei meinem Sohn (10 Wochen) für 2Wochen Zymafluor weglassen. Wirklich verbessert hat sichs nicht, vllt nur ein bisschen. Heute sind die 2 Wochen um und ich bin unsicher ob ich sie ihm wieder geben soll. Kann er Schaden nehmen wenn er diese Tabletten nicht bekommt? Liebe Grüße
Hallo,ich habe eine Frage zur Lagerung der Zymafluor.Und zwar steht auf der Packung nicht über 25 Grad lagern.Bei uns ist der einzige Ort das Bad welches nicht über 25 Grad hat.Da ich aber gehört habe dass man Medikamente nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit lagern sollte wollte ich wissen ob ich hier schon was falsch gemacht habe.Das sind doch Blister ...