Mitglied inaktiv
Hallo, da Sie mir schon einmal sehr nett weitergeholfen haben wende ich mich heute noch mal an Sie. Meine Tochter (7) ist heute von einer Zecke gebissen worden, da wir in keinem Risikogebiet wohnen, hat sie keine FSME Impfung. Beim Arzt waren wir auch schon da ich bisher keinerlei Erfahrung mit Zeckenbissen habe. Jetzt sagte der Kinderarzt das wir die Einstichstelle beobachten sollten und wieder kommen wenn Fieber, Rötung oder sonst was auftritt. Jetzt meine Frage: Gibt es ein Mittel evtl auch Homöophatisch was man vorbeugend zur verhindern einer Borreliose einnehmen kann ? Schon mal vielen dank für Ihre Antwort. Locke33
Andreas Obermüller
Liebe L., es wird immer wieder von Präparaten für diesen Zweck berichtet, allerdings bezweifle ich die Wirksamkeit. Im vorliegenden Fall ist FSME wenig wahrscheinlich, es kommt allerdings eine Infektion mit Borrelien in Frage. Wenn sich die Einstichstelle entsprechend entwickelt, dann ist eine rasche und durchgreifende Therapie mit chemischen Mitteln nötig. In diesem Fall sehe ich keine Anwendungsmäglichkeit für ein homöopathisches Präparat. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (4 Jahre) war heute vormittag mit dem Kiga im Wald und kam mit einer Zecke am Hals zurück. Habe die Zecke mit der Zeckenzange entfernt und anschließend verbrannt. Nun hab ich gelesen daß ich die Biss Stelle desinfizieren soll - mit was mach ich das am besten?? Danke und viele Grüße Conny