Simi1986
Guten Abend Herr Obermüller, Unsere Tochter ist nun ein Jahr alt und hat bereits acht Zähne. Leider scheint sie durchweg am zahnen zu sein. Beim Durchbruch der Zähne gab es Phasen, in denen wir nachts mehrere Nächte hintereinander Schmerzmittel geben mussten. Hier war der Ibuprofen Saft die erste Wahl. Nun scheint es keine Pause zu geben und es geht mit den Backenzähnen weiter. Diese brechen aber nicht durch und es wird bestimmt noch einige Wochen dauern. Nichts desto trotz gibt es Nächte, in denen sie nachts wach wird und vor schmerzen nicht wieder im Schlaf findet. Bei der Gabe von Schmerzmittel versuche ich natürlich vorher erst sämtliche andere Sachen, bis nichts mehr geht und sie dann was bekommt. Trotzdem hat man dabei ein schlechtes Gewissen. Können sie mir sagen, was unbedenklich ist? Bisher war es nachts einmal der Ibuprofen Saft. Tagsüber kamen wir so klar. Ich weiß von unserer älteren Tochter, wie heftig und langwierig das Thema Zahnen sein kann. Deswegen möchte ich gerne wissen, was der richtige Weg ist, um unserer Tochter dabei zu helfen, dass sie nicht zu sehr leiden muss. Wenn’s mehrere Nächte sind ist die Gabe von ibu ok oder sollte man auf Paracetamol zurück greifen oder eventuell abwechselnd geben? Eine Nacht ibu die andere Nacht Paracetamol? Ich möchte einfach wissen, ab wann es schädlich ist und wie lange der Körper braucht, um diese Stoffe abzubauen. Was wirkt denn schneller und länger? Schmerzsaft oder Zäpfchen? Über ihre Antwort wäre ich sehr dankbar.
Andreas Obermüller
Liebe S., Ibuprofen ist grundsätzlich stärker wirksam. Sie können auch mit Paracetamol abwechseln. Wenn Sie es nach Anleitung bei Bedarf verwenden, sind die Risiken überschaubar. Den Ausdruck "bedenkenlos" verwende ich nicht, weil das irrfeührend ist. Ob Zäpfchen oder Saft bleibt Ihnen überlassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mal eine Frage wie ich meiner Tochter die Schmerzen beim zahnen erleichtern kann.. nun macht man sich ja im Internet immer etwas schlau und bin dabei auf Viburcol Zäpfchen und Escatitona Tropfen gestoßen.. Was halten sie von diesen Medikamenten?? Und wie lange darf man diese anwenden? LG,Andrea
Hallo, gibt es den Hömophatische- pflanzliche mittel oder mischungen oder öle was man beim zahnen bei kleinkind nehmen könnte. da bei uns das zahnen länger dauert kann ich nicht immer schmerzmittel geben. Mein Sohn lässt sich auch nicht das zahnfleisch anfassen. Danke
Guten Tag, Herr Obermüller, gerne möchte ich mich nochmals an Sie wenden. Mein Sohn (18 Monat) zahnt seit einigen Tagen stark. Er bekommt gerade einen Backenzahn, fasst sich auch ständig ans Ohr. Da die Nächte unruhig und weinerlich waren, habe ich von meinem Kinderarzt Nurofen-Zäpfchen verschrieben bekommen. Die helfen unserem Sohn sup ...
Hallo Hr. Obermüller, mein 6,5 Monate alter Sohn ist gerade am Zahnen, es ist noch nicht sehr schlimm und möchte deshalb auch noch nichts geben aber meine Hausapotheke mal etwas nachrüsten was das betrifft, damit ich dann gleich was zur Hand habe. Beißringe hab ich schon, er sabbert stark und möchte am liebsten die ganze Hand in den Mund stecken ...
Guten Tag, Herr Obermüller Mein Sohn ist nun19 Monate und bekommt grad seine Eckzähne. Er ist dadurch sehr unruhig, quängelig, wehleidig, gereitzt-teilweise auch nachts. Sein Zahnfleisch ist rot und geschwollen. Dentinox, Paracetamol oder Benuron schlagen nicht an, außer Nurofen-Zäpfchen. Ich habe auch schon von den Weleda-Zahnungszäpfchen gehö ...
Guten Tag, was hilft bei größeren Schmerzen beim Zahnen v.a. Nachts besser: Paracetamol oder Ibuprofen bei einem 1jährigen Kind? Vielen Dank für Ihre Auskunft!
Guten Tag, mein Sohn 4 1/2. Monate zahnt extrem - ich schiebe sein Verhalten zumindest aufs zahnen- Zur Schmerzlinderung und besserem Schlaf, würden Sie eher Osanit oder Chamomilla geben ? Oder etwas ganz anderes? Wie lange darf man denn Homöopathie einnehmen? Ich weiß ja nicht wie lange er noch zahnt. Danke MaDa
Guten Tag! Können Sie uns etwas fürs zahnen empfehlen? Wir waren Bioresonanz und müssten da einige Sachen weg lassen. Zucker, Kräuteraoroma, Saccherin daher keine Globuli Danke
Guten Morgen Herr Obermüller, Unser Sohn hat seit seinem ersten Geburtstag am Kinn kleine Pickelchen. Laut Kinderarzt und Hautarzt sind diese durch den vermehrten Speichelfluss vom Zahnen. Heute ist unser Sohn 18 Monate und er hat diesen Ausschlag am Kinn somit durchgehend seit einem halben Jahr. Anfangs waren es eher wenige, dann war schnell d ...
Guten Tag. Mein Sohn zahnt derzeit sehr stark. Ich versuche es zuerst immer mit einem pflanzlichen Mittel (Osa Zahnungsgel), wenn das nicht hilft geb ich ihm nach einer halben Stunde das Dentinox Gel. Ist das so ok oder muss ich da einen längeren Abstand einhalten? Kann ich auch zusätzlich Osanit Zahnungskügelchen und Viburcol geben oder ist da ...