Mitglied inaktiv
Hallo habe bedingt durch verzögerte bzw. schlechte / langsame Wundheilung einige Wunden und alte Narben ( u.a. übrig gebliebene "Wundflecken") die ich behandeln und u.a. damit die Wundheilung verbessern bzw. beschleunigen möchte. Habe gehört, wenn Panthenol ( Bepanthen) nichts bringt oder hilft, wäre Ringelblumencreme zu empfehlen da diese stäker bzw. besser bei schlechter Wundheilung wäre! Stimmt das oder was würden Sie mir für eien Salbe bzw. Präperat empfehlen?
Andreas Obermüller
Liebe K., Bepanthen Wund- und Heildsalbe oder andere Produkte mit Dexpanthenol halte ich durchaus für empfehlenswert. Eine Salbe mit Ringelblumenextrakt können Sie aber genauso verwenden. Wenn es Ihnen besonders um das Aussehen von Narben geht, dann könnten Sie eine Narbensalbe anwenden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, unser Sohn (2 Jahre) ist ein richtiger Wildfang und sieht hin und wieder dementsprechend "lädiert" aus. Offensichtlich hat er eine relativ "schlechte" Wundheilung. Es dauert relativ lange, bis Schürf- und Kratzwunden richtig verheilt sind. Kann das eventuell auch damit zusammenhängen, dass er jeden Tag draussen ist und spielt (natürlich a ...
Hallo Herr Obermüller, bei mir wurde am Dienstag ein großer Zehennagel entfernt, da er sich gelöst und danach etwas entzündet hat. Das Nagelbett wurde dabei ausgeschabt. Danach bekam ich einen dicken Verband. Der Arzt meinte, nach zwei Tagen können ich ihn entfernen und danach ein Pflaster aufkleben. Ich müsse nicht kommen, könne aber. Wäre es ni ...
Hallo Herr Obermüller, ich war dann heute zum ersten Verbandswechsel beim Arzt. Ich war entsetzt, wie wenig dort auf Hygiene geachtet wird. Der Arzt hat keine Handschuhe getragen und die Hände weder vorher noch nachher desinfiziert. Den unsterilen Mulltupfer hat die Arzthelferin zuvor aus der Schublade geholt und auf den Tisch parat gelegt. Als ...