Mitglied inaktiv
Hallo, ich bräuchte mal nen Tipp. Meine kleine hat ne leichte Windeldermitis. Sie hat zwar schon pickelchen am windelbereich, aber es sieht jetzt nicht so sehr schlimm aus und ist auch noch nicht großfläschchig oder so. Ich lasse sie bereits frei strampeln so oft es möglich ist und habe die windeln, von denen es kommt aussortiert. Außerdem mache ich eine Zinksalbe drauf, von der ich schon begeistert bin. Da sie nachts durchschläft, hat sie auch die ganze Nacht ein und die selbe Windel an, und mit der Salbe ist es dadurch nicht schlimmer geworden. Nun habe ich aber gelesen, dass man auch einmal täglich ein Sitzbad mit Kamillentinktur machen könnte. Ich muss ehrlich gestehen, kann mir da jetzt nid so ganz was drunter vorstellen. Ist das das gleiche wie Kamillenextrakt? Kann man auch ein (oder zwei) Teebeutel Kamillentee ins Wasser packen?? Gibts vielleicht auch Erfahrungsberichte darüber, hilft das oder nicht? Bin ja von Kamille sehr begeistert muss ich sagen (egal ob für Kinder oder Erwachsene) Danke schon mal im Voraus.
Andreas Obermüller
Liebe R., für Sitzbäder mit Kamille gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann ein fertigen Kamillenauszug verwenden, oder aus Teebeuteln oder Blättern einen wässrigen Auszug machen. Im allgemeinen ist das aber nicht notwendig. Es gibt auch Fälle, wo Kinder auf Kamille allergisch reagieren. Alles Gute!