Mitglied inaktiv
Hallo, bin im 5. Monat und mein Arzt hat mir gestern wegen Uteruskontraktionen ein Vitaminmineralstoffpraeparat verschrieben, welches eben auch Magnesium enthaelt. Ich halte von solchen Mengenpraeparaten nichts. Eisen und Calcium zusammen? Eisen und Zink zusammen? Und woanders hoert man, dass deren Wirkung sich jeweils gegenseitig aufheben. Was meinen Sie zu diesen Tabletten? Und wie sicher ist es , dass mein Koerper wirklich das Magnesium bekommt, was er braucht? Kann ich nicht einfach ein Magnesiumpraeparat nehmen und gut? Was machen die Schwangeren in Deutschland in diesem Fall? Ich nehme eh Eisen, Folsaeure und zink, unabhaengig voneinander. Danke!!! Hanan
Andreas Obermüller
Liebe hanan, die von Ihnen genannten Stoffe kommen in der Nahrung vor und werden gemeinsam aufgenommen. Manche behindern (theoretisch) die Aufnahme eines anderen, aber das spielt in der Praxis keine Rolle, da sonst die Menschheit schon lange ausgestorben wäre. Ob Sie überhaupt ein Kombipräparat brauchen, ist fraglich, sofern Sie sich ausgewogen ernähren. Wie in Palästina die Lage ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Um einen Magnesium-Mehrbedarf in der Schwangerschaft auszugleichen, sollten Sie ein gutes Magnesium-Monopräparat in vernünftiger Dosierung einnehmen. Empfohlen wird dazu noch Folsäure und Iod. Das genügt meistens. Außer es wurde ein spezifischer Mangel festgestellt. Zur Behandlung empfehlen sich auch dann Monopräparate in ausreichender Dosierung. Alles Gute!