Frage im Expertenforum Apotheke an Andreas Obermüller:

Verunsicherung Folsäureprodukt

Frage: Verunsicherung Folsäureprodukt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Obermüller, meine Frauenärztin hat mir (10. SSW) schon seit unserem zweiten Kinderwunsch Folio Forte verschrieben, wie auch in meiner ersten Schwangerschaft. Zusätzlich bekam ich letzte Woche Tardyferon verordnet und holte es aus der Apotheke ab. Da erklärte mir die Pharamzeutin dort, dass nur 50 Prozent der Frauen diese Art von Folsäure (aus beiden Produkte) körpergerecht umwandeln könnten und man solle lieber Femibion (oder so ähnlich nehmen). Wem soll ich denn jetzt glauben? Meiner Ärztin oder der (sehr jungen, sehr redseligen) Pharmazeutin? Danke! Karina


Beitrag melden

Liebe Karina, zur Vorbeugung bestimmter Erkrankungen beim ungeborenen Kind wird die Einnahme von Folsäure dringend empfohlen. Siehe den Beitrag im Lexikon der Schwangerschaft bei rund ums baby: http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/lexikon/folsaeure.htm#start Nun gibt es Produkte, in denen die empfohlene Dosis nicht nur als reine Folsäure, sondern als Folsäure + Folsäure-Verbindung vorliegen. Ob diese Produkte Vorteile bieten, die den Mehrpreis rechtfertigen, kann ich nicht abschließend feststellen. Bisher gab es mit den üblichen Folsäure-Präparaten keine Probleme. Daher sieht die Fachwelt keinen Anlaß, die bisherigen Empfehlungen zu ändern. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.